20.11.2025
Die Zielke Research Consult GmbH hat erneut die Nachhaltigkeitsberichte der Versicherer untersucht. Obwohl die EU-Richtlinie CSRD noch nicht in deutsches Recht umgesetzt ist, haben bereits 39 der 50 ausgewerteten Versicherer für das Berichtsjahr 2024 die strengeren Vorgaben des Rahmenwerks angewendet, berichtet Geschäftsführer Dr. Carsten Zielke.

Das zeigt sich auch in den Ergebnissen der Branche: Auf einer Skala von -5,33 bis +6,75 Punkten verbesserte sich der Gesamtwert der Versicherer von 2,97 Punkten im Jahr 2023 auf 3,23 Punkte im Jahr 2024. Das Plus von rund neun Prozent sei vor allem auf Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales zurückzuführen.
In der Kapitalanlage berücksichtigen die Versicherer ESG-Kriterien bisher nur mäßig. Im Durchschnitt erreichen sie 0,74 von zwei möglichen Punkten – etwas weniger als im Vorjahr. Sie investieren etwas mehr in umwelt- und sozialfreundliche Projekte und üben stärkeren Einfluss auf Unternehmen aus, während gezielte Investitionen mit konkretem positivem Effekt zurückgehen. Nur wenige Versicherer legen hier ihr Engagement umfangreich offen.
Zwölf Unternehmen haben sich für das Gold-Label als „nachhaltiger Versicherer“ qualifiziert, wofür mindestens 4,59 Punkte erforderlich waren. Die höchste Gesamtpunktzahl im Ranking erzielten die Zurich Gruppe Deutschland und die Versicherungskammer Bayern. Die Studie mit weiteren Ergebnissen und Details zur Methodik kann auf dieser Webseite heruntergeladen werden.
| Rang | Unternehmen | Punktzahl 2023 | Punktzahl 2024 |
|---|---|---|---|
| Quelle: Zielke Research Consult GmbH, *maximal 6,75 Punkte erreichbar, alle Versicherer in der Tabelle haben sich für den Goldrang qualifiziert | |||
| 1 | Zurich Gruppe Deutschland | 4,94 | 5,91 |
| 2 | Versicherungskammer Bayern | 4,94 | 5,44 |
| 3 | 4,85 | 5,39 | |
| 4 | 4,99 | 5,32 | |
| 5 | 5,49 | 5,06 | |
| 6 | 4,88 | 5,00 | |
| 7 | 4,91 | 4,90 | |
| 8 | 4,66 | 4,86 | |
| 9 | - | 4,81 | |
| 10 | 4,27 | 4,80 | |
| 11 | 4,63 | 4,61 | |
| 12 | 4,35 | 4,59 | |














Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.