Dies sind die besten Lebensversicherer im Meta-Rating

22.10.2025 – Im Metzler-Meta-Rating Lebensversicherer 2025 erzielte die WWK erneut als einziger Testkandidat ein „sehr gut“. Die 17-köpfige Gruppe der „guten“ Akteure wird weiterhin angeführt von der Allianz, dahinter folgt unverändert die LV 1871. Untersucht wurden Finanzstärke, Produktqualität und Servicequalität.

Die Metzler Ratings GmbH hat zum dritten Mal ein Meta-Rating für deutsche Lebensversicherer vorgelegt. Berücksichtigt wurden 27 Marktteilnehmer.

Dies waren den Angaben zufolge alle diejenigen in Deutschland aktiven Lebensversicherer, die von ausgewählten „Produktrating-Agenturen in allen drei Schichten der Lebensversicherung (Rürup- und Riester-Rente, betriebliche und private Altersvorsorge) bewertet wurden und mindestens ein Finanzstärke- und ein Service-Rating aufweisen können“.

Finanzstärke, Produktqualität und Service im Rating der Lebensversicherer

Zur Bewertung der Finanzstärke haben die Analysten neben dem eigenen Qualitätsrating (VersicherungsJournal 10.10.2024) die Ratings von Standard & Poor´s Global Ratings (S&P), von Fitch Ratings sowie der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH herangezogen.

Für die Servicequalität wurde auf Untersuchungen der Servicevalue GmbH zurückgegriffen. Zum Hintergrund teilte das Analysehaus mit, dass in diesem Jahr nur Servicevalue alle betrachteten Akteure mit eigenen Serviceratings abgedeckt habe.

Für die Produktqualität wurde auf die Untersuchungen von Ascore Das Scoring GmbH, Franke und Bornberg GmbH sowie Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH abgestellt. So sei eine breite Abdeckung an Ratings über alle drei Schichten sichergestellt.

Für letztgenanntes Segment „wurden in einem ersten Schritt für jeden Lebensversicherer die besten Produktratings von jeder der drei Agenturen in jeder Schicht zu Teilergebnissen zusammengefasst. Diese drei Teilergebnisse – in die auch einfloss, ob in der jeweiligen Schicht überhaupt Ratings vorlagen – wurden dann zu einem Produktrating über alle drei Schichten gebündelt.“

WWK vor Allianz vor LV 1871

In der Gesamtwertung schnitt wie im Vorjahr (VersicherungsJournal 23.10.2024) die WWK Lebensversicherung a.G. am besten ab. Mit der Note 1,26 „sehr gut“ war das Unternehmen der einzige Testkandidat mit einem „sehr gut“.

Sowohl bei der Finanzstärke als auch bei der Servicequalität reichte es für die Top-Bewertung 1,0. In Sachen Produktqualität hat Metzler einen Wert von 1,78 ermittelt.

In letztgenanntem Bereich erzielte die Allianz Lebensversicherungs-AG das gleiche Ergebnis. Zusammen mit einer 1,0 in Sachen Servicequalität und einer 2,00 hinsichtlich der Finanzstärke führt das zu einer Gesamtnote von 1,59, was erneut Gesamtplatz zwei bedeutet. Damit liegt die Gesellschaft an der Spitze der insgesamt 17 „guten“ Marktteilnehmer.

Den Bronzerang sicherte sich die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) mit einer „guten“ 1,81. Diese setzt sich zusammen aus der Bestbewertung bei der Servicequalität (1,0), dem zweitbesten Wert bei der Produktqualität (1,44) und der mit 3,0 bewerteten Finanzstärke.

Weitere „gute“ Testkandidaten

Dahinter folgen mit Noten zwischen 1,85 und 2,00 die Nürnberger Lebensversicherung AG (von sieben auf vier), die Hannoversche Lebensversicherung AG (unverändert an fünfter Stelle) und die Generali Deutschland Lebensversicherung AG. Letztere gehörte vor Jahresfrist nicht zu den Testkandidaten.

Mit 2,15 bis 2,22 schafften auch die Neue Leben Lebensversicherung AG (von 13 auf sieben), die HDI Lebensversicherung AG (von 16 auf acht), die LVM Lebensversicherungs-AG (Neueinstieg auf Rang neun) und die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. (von 14 auf zehn) ein „gut“ in der Gesamtwertung. Die gleiche Gesamtnote schafften sieben weitere Gesellschaften.

Metzler Meta-Rating Lebensversicherer 2025 (MMR LV2025)

Rang

Unternehmen

Beste Ratings

Gesamtnote

 

 

Finanzstärke

Produkt

Service

 

1

WWK

1,00

1,78

1,00

1,26

2

Allianz

2,00

1,78

1,00

1,59

3

LV 1871

3,00

1,44

1,00

1,81

4

Nürnberger

2,00

1,56

2,00

1,85

5

Hannoversche

1,00

2,89

2,00

1,96

6

Generali

1,00

4,00

1,00

2,00

7

Neue Leben

2,00

2,44

2,00

2,15

8

HDI

2,00

1,56

3,00

2,19

9

LVM

2,00

3,67

1,00

2,22

10

Alte Leipziger

2,00

1,67

3,00

2,22

11

Axa Lebensversicherung AG

2,00

1,89

3,00

2,30

12

Swiss Life Lebensversicherung SE

3,00

1,89

2,00

2,30

13

Huk-Coburg-Lebensversicherung AG

3,00

3,00

1,00

2,33

14

Continentale Lebensversicherung AG

3,00

1,33

3,00

2,44

15

Baloise Lebensversicherung AG Deutschland

3,00

2,33

2,00

2,44

17

Stuttgarter Lebensversicherung a.G.

3,00

1,44

3,00

2,48

18

Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG

2,00

2,44

3,00

2,48

Mit „befriedigend“ und Noten zwischen 2,56 und 3,15 schnitten diese Anbieter ab:

Die besten Lebensversicherer in den Teilratings

Im Teilrating Finanzstärke schafften neben der WWK nur noch die Hannoversche und die Generali eine 1,0. Bei der Servicequalität gelang dies neben WWK, Allianz und LV 1871 neben der Generali und dem LVM noch der Cosmos und der Huk-Coburg.

In Sachen Produktqualität ließ die Continentale mit der Teilnote 1,33 alle anderen Wettbewerber hinter sich. Die Gesellschaft liegt auf der „guten“ Gesamtposition 14. Wie die LV 1871 auf eine Teilnote von 1,44 kam in diesem Prüfpunkt auch die Stuttgarter. Letztere reiht sich auf der „guten“ Gesamtposition 17 ein.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Beitragsrückerstattung · Berufsunfähigkeit · Lebensversicherung · Rating · Rente · Riester · Rürup · Scoring · Solvabilität
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.10.2024 – Metzler Ratings hat Untersuchungen zu Finanzstärke, Produkt- und Servicequalität zu einem Gesamtrating aggregiert. Nur einer der 28 Testkandidaten schaffte die Höchstnote „sehr gut“. Ein Dutzend Akteure schnitten nur mit „befriedigend“ ab. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.8.2010 – Der Nürnberger Versicherer erreichte eine durchwachsene Entwicklung der Beiträge in den verschiedenen Sparten, setzte dafür aber an anderer Stelle Zeichen. mehr ...
 
12.12.2018 – Im Rating der Tarife der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten zehn Anbieter die Höchstnote, manche sogar in mehreren Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
24.5.2017 – Die Redaktion des Finanzmagazins hat aufgeschobene private Rentenversicherungen aller drei Schichten geprüft. Dabei wurden enorme Unterschiede und etliche Kritikpunkte gefunden. Fünf Lebensversicherer erhielten Höchstnoten. (Bild: Euro) mehr ...
 
26.3.2012 – Der Maklerversicherer hat das Geschäft gegen laufenden Beitrag weiterhin kräftig ausgebaut. Vertriebschef Bläsing äußerte sich zur gesetzlichen Regelung der Provisionen in Leben. mehr ...
WERBUNG