WERBUNG

Die Sieger im Rating von gewerblichen Gebäudeversicherungen

11.9.2025 – Im Produktrating von Exulting in der betrieblichen Gebäudeversicherung wurden 90 Tarifvariationen von 27 Gesellschaften untersucht. Testsieger wurde eine Lösung der Rhion, gefolgt von der Württembergischen und der Helvetia.

Die Exulting GmbH & Co. KG hat ihr Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung überarbeitet. Die Ergebnisse sind auf dem Portal Xselect.net veröffentlicht. Premiere hatte die Untersuchung vor etwa zweieinhalb Jahren (VersicherungsJournal 11.4.2023).

Hintergründe zur Methodik

Die Ratings von Exulting beruhen nach eigenen Angaben auf einer sehr detaillierten Bewertung der Bedingungen.

Dabei wird jede einzelne Klausel zunächst gemäß ihrer Bedeutung gewichtet. Danach werden die einzelnen Deckungsbestandteile der Klauseln bewertet. Weitere Angaben zu den einzelnen Bewertungskriterien und zur konkreten Gewichtung machten die Analysten nicht.

Die Gesamtbewertung ergibt sich aus der Summe aller relevanten Klauseln. Das Bewertungsraster reicht von fünf Sternen bis zu einem Stern. Dabei werden die Bewertungssterne in Abhängigkeit vom Mittelwert über alle Bedingungen vergeben. Dadurch werde automatisch die Entwicklung des Marktniveaus berücksichtigt, so die Analysten.

Bewertet wurden für die aktuelle Analyse den Angaben zufolge „51 zentrale Klauseln“. Unter die Lupe genommen wurden 90 Tarifvarianten von 27 Versicherern. Im Vergleich zur letzten Auflage (11.4.2024) sind 19 neue Angebote hinzugekommen, wird mitgeteilt.

Rhion bliebt Testsieger

Insgesamt acht Testkandidaten schafften es in die beste Notenstufe und erhielten fünf Sterne. Die höchste Punktezahl (298) erhielt erneut die Rhion Versicherung AG für „Gewerbe-Gebäude – Plus (Komfort)“ (Stand: 11/2021, Version 2024).

An zweiter Stelle rangiert mit 279 Zählern „VFS 2022 Gebäudeversicherung mit SachPlus Zusatzdeckung“ der Württembergischen Versicherung AG (Stand: 6/2022). Platz drei (Vorjahr: vier) sicherte sich die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für Deutschland („BL-Sach-2409“; Stand 9/2024; 264 Punkte). Zur Spitzengruppe gehören ferner

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gebäudeversicherung · Rating · Sachversicherung
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.8.2025 – Der Versicherungsverbund sprach zuletzt von einem stetigen Wachstum und einer stabilen Ertragslage. Dennoch trifft er nun in einer Sparte eine Entscheidung, die das Handlungsfeld der freien Vermittler beschneidet. Und auch an anderer Stelle werden Veränderungen vorgenommen. (Bild: Continentale) mehr ...
 
19.8.2025 – Im Rating-Update des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nicht einmal jeder achte Testkandidat erhielt ein „hervorragend“. Nur zwei Dutzend der 93 getesteten Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.7.2025 – Das Analysehaus hat sein Bedingungsrating in dieser Sparte aktualisiert. Ergebnis: Der Markt ist genauso überschaubar wie die Produktqualität. Die besten Offerten sind nur „gut“ – die beiden höchsten Notenstufen wurden gar nicht vergeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.6.2025 – Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nur 24 Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Das Analysehaus hat mehr als 300 Produkte von rund 90 Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde vergleichsweise sparsam vergeben – an jeweils etwa vier Dutzend Angebote für Familien beziehungsweise Singles. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.11.2024 – Morgen & Morgen hat die Leistungen von fast 1.100 Tarifen und Tarifkombinationen für vier Zielgruppen untersucht. Fast jede zweite Lösung erhielt dabei die Höchstnote. Allerdings konnten nur 21 Anbieter in allen Gruppen mit mindestens einem „ausgezeichneten“ Produkt überzeugen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG