WERBUNG

Berufsunfähigkeit: Das sind laut Wirtschaftswoche die besten Policen

25.5.2023 (€) – In die Auswertung kamen nur hochdekorierte Tarife. Für zwei Musterfälle wurden monatliche Netto- und Bruttobeiträge errechnet. Vier Anbieter ragen heraus, einer davon erreicht bei allen vier Rechenexempeln einen Platz auf dem Siegertreppchen. (Bild: Pixabay, CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.1.2016 – Die Versicherungskammer Bayern bietet seit Jahresbeginn einen günstigen BU-Schutz für junge Leute an. Die Württembergische und die Gothaer melden Neuerungen zur Risikoleben, die Nürnberger zur bKV und die Universa zu ihrer Kinder-Police. mehr ...
 
12.8.2022 – Junge Leute werden besser eingestuft und bekommen mehr und günstigere Möglichkeiten zur Vertragsänderung. Der Volkswohl Bund stellt auf das Brutto-Einkommen ab – damit kann mehr abgesichert werden. Neues gibt es zudem von Stuttgarter, VKB und R+V. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.3.2021 – Bei immer mehr Versicherern gehören auch Schüler, Auszubildende und Studierende zur Zielgruppe für die Arbeitskraftabsicherung. Neues melden Barmenia, Condor, Dela, Universa, VPV und Zurich zur BU-, Grundfähigkeiten- oder Risiko-Lebensversicherung. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.8.2020 – Stuttgarter und Hannoversche haben ihre Berufsunfähigkeits-Tarife überarbeitet. Die Nürnberger wirbt damit, dass ihre Risiko-Leben auch online policiert wird. Bei der Swiss Life läuft vieles inzwischen schneller und die Annahmerichtlinien wurden optimiert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.4.2019 – Flexibilität bei der Einkommensabsicherung kommt Kunden entgegen. Die Produkte müssen aber auch bezahlbar sein. Die Basler hat für die Neuauflage ihres Berufsunfähigkeits-Tarifs ausgelotet, welche Verbesserungen kostenneutral möglich sind, schreibt Philip Wenzel. (Bild: privat) mehr ...
 
18.10.2018 – In zahlreichen Details wurden die verschiedenen Varianten des Produktes überarbeitet, analysiert Versicherungsmakler Philip Wenzel. Jetzt gibt es unter anderem auch eine Art Anwartschaft für Schüler, deren Eltern der Beitrag zu hoch ist. (Bild: Privat) mehr ...
 
6.2.2017 – Die Universa hat ihr Kindervorsorgekonzept, die Rürup-Rente und die BU verfeinert. Auch bei der LV 1871 ging es um die Zielgruppe Schüler. Neuerungen gibt es auch bei Produkten von Standard Life und Barmenia, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
18.4.2012 – Veränderte Garantiezinsen, Kosten und Versicherungs-Bedingungen: In den letzten Wochen haben die LV 1871, Stuttgarter, Zurich, WWK und Universa ihre Vorsorgeangebote verbessert und ausgebaut. mehr ...