
In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von 26 Akteuren untersucht. Die „sehr gute“ Spitzengruppe hat sich von fünf auf acht vergrößert – bei zwei Neueinsteigern und einem Aufsteiger. Wo die Stärken und Schwächen der Branche liegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Umfrage wurde ein Meinungsbild zu Policen mit nachhaltiger Ausrichtung erstellt. Wie groß ist das Interesse? Wird eine niedrigere Rendite in Kauf genommen? Wer soll die Spielregeln definieren? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Unternehmen im Internet und in den sozialen Medien am besten aufgestellt sind und die größte Nähe zu ihren Kunden erzeugen, hat eine Studie ausgewertet. Auch Firmen der Assekuranz spielen vorne mit. Es gibt acht Sieger aus der Branche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Trotz Krise steigt das Interesse der Sparer an Anlageprodukten. Dienstleister wie der Maklerpool reagieren darauf und erweitern ihr Angebot für Partner, die einen Einstieg ohne große Hürden in das Geschäft suchen. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Das Tief „Bernd“ hat Mitte der Woche insbesondere im Westen Deutschlands für massive Verwüstungen gesorgt. Der GDV hat jetzt einen ersten Kommentar zur Schadensituation veröffentlicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Pflegebedürftige unterschrieb einen Vertrag, mit dem das Heim für die Zeit vor dem Einzug eine Vergütung beanspruchen konnte. Ihr Sohn aber konnte das Geld mit Hilfe des Bundesgerichtshofs retten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer vom AfW unterstützten Umfrage kommen Versicherungsmakler und -vertreter zu Wort. Ziel ist es, Inhalte noch besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der Öffnung für neue Produktsparten und der Umfirmierung von XbAV in Xempus folgt jetzt ein Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Wer die Vorsorgeplattform künftig führt und welche Aufgaben auf den neuen Manager warten. (Bild: Xempus)
mehr ...

Vorstandschef Arend Arends verlässt das ostfriesische Unternehmen und geht in Rente. Er hat gleich zwei Nachfolger, die aus dem eigenen Haus kommen und ihre neuen Jobs zum 1. August antreten werden. (Bild: deVincent)
mehr ...

Der Versicherer ist wieder erreichbar, aber anders als gewohnt. Am Donnerstag hat sich die Gesellschaft zu den Hintergründen und den Auswirkungen der Tat geäußert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.3.2023 – Viele Verdachtsfälle, dafür weniger gezahlte Unfallrenten – das zeigen die vorläufigen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherer. Daneben wird klar: Der Schulweg wird für viele zur Gefahr. (Bild: DGUV)
mehr ...

23.3.2023 – Zu den internationalen Top-Playern gehören auch zwei deutsche und einige weitere europäische Konzerne. Der Spitzenreiter hat weiterhin mit den Bedingungen im Heimatmarkt zu kämpfen. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.3.2023 – Nach aktuellen Zahlen des Arbeitgeberverbandes hat sich der Krankenstand bei den Innendienstlern nach zwei rückläufigen Jahren wieder erhöht. Warum die Kurve bei den Fehltagen wie auch der Fehlzeitenquote deutlich nach oben zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.3.2023 – Bei den Vorsorgeleistungen, etwa gegen FSME, Grippe oder Gürtelrose, zeigen sich erhebliche Unterschiede. Welche Anbieter Impfungen über die gesetzlichen Vorgaben ermöglichen, zeigt der Vergleich eines spezialisierten Portals. (Bild: Sabine Rauscher)
mehr ...

21.3.2023 – Eine Arbeitnehmerin wurde nach einer Corona-Infektion krankgeschrieben. Der behandelnde Arzt schickte sie in die häusliche Isolation. Der Arbeitgeber der Frau war aber nicht bereit, ihr für diese Zeit den Lohn fortzuzahlen. Man fand sich vor Gericht wieder. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.3.2023 – Assekurata geht in einem Blogbeitrag der Frage nach, ob es hierzulande einen Kipp-Punkt gibt, ab dem Kunden aus finanzrationaler Sicht nicht mehr an Verträgen festhalten. (Bild: Assekurata)
mehr ...

17.3.2023 – Restwerte werden üblicherweise bei der Regulierung abgezogen. Das ist auch bei der Risikoleben für diese Tiere so. Der Versicherer macht das nun anders. Über Neues im Bereich Reise- sowie Unfall-Schutz berichten Andsafe, Conceptif und Würzburger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.3.2023 – Die Pandemie beeinflusst nicht mehr unmittelbar die Spar- beziehungsweise Konsumentscheidungen der Deutschen. Damit ist das Land aber – volkswirtschaftlich gesehen – längst noch nicht auf dem Weg zurück zur Normalität. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.3.2023 – Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox)
mehr ...