Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
Gibt es sinnvolle Alternativen zur Berufsunfähigkeits-Vversicherung (BU)? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister: Der Bund der Versicherten rät von „scheinbaren Alternativen“ vehement ab, Marktbeobachter und Makler sehen die Lage differenzierter.
Die Provinzial Rheinland steigt mit einem „Jeckenschutz“ in den Markt der Kurzzeit-Versicherungen ein. Die Police ist per Handy-App abschließbar und gilt von Altweiberfastnacht (0 Uhr) bis Aschermittwoch (12 Uhr). Der BdV bemängelt den knappen Schutz.
Die PKV soll zukunftsfest werden. Deswegen wollen die Versicherer an mehreren Stellschrauben drehen - etwa dem Schutz der Versicherten vor finanzieller Überforderung. Jetzt ruft die Branche auch nach dem Gesetzgeber.
(€) Die Berichte über Datendiebstahl, Abhöraffären und Phishing häufen sich. Schon heute gehören Cyberrisiken zu den am meisten gefürchteten Risiken. Unternehmen beachten sie dennoch kaum, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. (Bild: Ace) mehr ...
(€) Trotz mehrfacher Prämienerhöhungen schrieben die Autoversicherer auch 2013 weiter Verluste. Die erhoffte Wende wurde verhagelt. Ab 2015 könnte der Wettbewerb wieder schärfer werden. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Ob es sich um zwei getrennte Unfälle im Sinne einer Vollkaskoversicherung handelt, wenn eine Versicherte ihr Fahrzeug beim Ausparken gleich zweimal beschädigt, konnte kürzlich erst in einem Gerichtsprozess geklärt werden. mehr ...
(€) Ohne das geht es nicht! Was das ist, das alle wollen, aber kaum einer zahlen mag, verrät das Lösungswort dieser Woche. Welcher Begriff in der letzten Woche gesucht wurde und wer gewonnen hat, erfahren Sie hier. (Bild: Lier) mehr ...
Auch die Hallesche Krankenversicherung erweitert ihr Angebot des bisher schon bestehenden Pflegetagegeld „Olga“ und startet ab sofort mit dem neuen Produkt OLGAflex.
Fahrräder mit Elektromotor liegen voll im Trend. Doch bei Diebstahl oder einem Crash ist der Ärger groß. Wie Sie sich gegen Langfinger und teure Unfallfolgen schützen.
(€) Der europäische Versicherungsverband hat neue Zahlen veröffentlicht, wie hoch die Ausgaben der Bürger für Versicherungen in den einzelnen Ländern pro Kopf und in Relation zum Bruttoinlandsprodukt sind. Wie sich Deutschland im kontinentalen Vergleich schlägt. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Die Nürnberger Versicherung bietet von Mitte 2015 an keine Berufshaftpflichtversicherungen für freiberufliche Hebammen mehr an. Daher befürchten die Betroffenen jetzt, ihre Tätigkeit aufgeben zu müssen. Zu Recht?
Auch die Gothaer Krankenversicherung möchte von dem steigenden Markt der Pflegeergänzungs-Produkte profitieren und startet mit einem neuen Produkt, der Pflegetagegeld-Versicherung „MediP“.
(€) Die „Appsicherung“ kurzfristiger Risiken ist eine innovative Idee. Doch Anspruch und Wirklichkeit sollten zusammen passen. Widersprüchliche Aussagen zum Leistungsumfang sind weder dem Versicherer Lloyd’s noch dem Vermittler zuträglich. (Bild: Elke Harjes) mehr ...
(€) Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung räumt mit dem Vorurteil auf, die Riester-Rente würde nicht von Geringverdienern abgeschlossen. Die Zahlen zeigen neben einem Rekordwert der staatlichen Förderung aber auch, dass längst nicht alle Riester-Sparer Zulagen bekommen. (Bild: Wichert) mehr ...
Michael Hessling ist Vorstand für Firmenkunden bei der Allianz Lebensversicherung. Wir sprachen mit ihm über das Niedrigzinsniveau, passende Produkte und einen möglichen Provisionsdeckel.
Die Versicherer zahlen jeden Tag Millionen an ihre Kunden und sind dennoch als Neinsager verschrien. Dagegen wehren sie sich vehement. Doch bei ihren Gegnern können sie so nicht punkten. Ein Pro und Kontra.
(€) Der Map-Report hat die aktuellen Überschussdeklarationen analysiert und auf dieser Basis Beispielhochrechnungen für Renten- und Kapitallebens-Versicherungen durchgeführt. Trotz sinkender Renditen geht kein Weg an privater Vorsorge vorbei, so das Fazit. (Bild: Wichert) mehr ...
Eine Umfrage zeigt, dass Privatversicherte sich gesünder fühlen als gesetzlich Versicherte. Sie sind tatsächlich auch seltener krank – fürchten sich aber vor dem gesundheitlichen Absturz.
(€) Mofa- und Mopedfahrer brauchen zum 1. März ein neues Versicherungs-Kennzeichen. Die Preisspanne zwischen den Anbietern ist gewaltig. Wo der Versicherungsschutz am wenigsten kostet, zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. mehr ...
(€) Eine Lehrerin war während einer Klassenfahrt von einer Bank in einem Bierzelt gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Als ihr Dienstherr die Anerkennung als Dienstunfall verweigerte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
(€) Wieviel Zeit sich eine Versicherungs-Gesellschaft für die Regulierung eines Schadens nehmen darf, ehe ein Geschädigter auf Kosten des Versicherers Klage einreichen darf, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...
Einige Finanzprodukte wie Mittelstandsanleihen sind riskanter als Anleger manchmal denken. Elke König, die Präsidentin der deutschen Finanzaufsicht BaFin, will deshalb eine Risiko-Ampel für Finanzprodukte einführen.
Eine GKV-versicherte Mutter war zur Betreuung ihre erkrankten Sohnes drei Tage zu Hause geblieben Für diese Zeit beantragte sie bei ihrer Kasse Kinderkrankengeld. Dies wurde abgelehnt, weil das Kind privat versichert ist. Wer zahlt den Verdienstausfall?
(€) Die Nürnberger bietet ihren Autoversicherungskunden via App oder Internet neuerdings eine Erweiterung an, die es auch nicht in der Police benannten Fahrern erlaubt, das versicherte Fahrzeug tageweise zu nutzen. (Bild: Screenshot Google Play Store) mehr ...
(€) Angefacht von satten Gewinnen herrscht seit Jahren im Versicherungszweig Hausrat ein knallharter Verdrängungswettbewerb. Wer beim Marktanteil zuletzt die kräftigsten Einbußen hinnehmen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...466467468...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG