Württembergische Leben bleibt Domäne der Ausschließlichkeit

28.8.2017 (€) – Die Württembergische Lebensversicherung AG verbuchte 2016 dank einer Steuererstattung einen Gewinnsprung. Das Unternehmen sieht sich aber auch mit seinem Geschäftsmodell auf gutem Weg, wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen ist. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.3.2018 – Das Geschäftsjahr 2017 verlief für die Versicherungsgruppe laut Geschäftsbericht sowohl hinsichtlich der Beitrags- als auch der Ertragsentwicklung unerwartet erfolgreich. 2018 wird in einigen Sparten ein deutlicher Neugeschäftszuwachs erwartet. (Bild: Nürnberger) mehr ...
 
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.8.2017 – Die zum Genossenschaftssektor gehörende R+V Lebensversicherung AG widmet im Geschäftsbericht 2016 der geplanten Weiterentwicklung des Bankenvertriebs großen Raum. Das Berichtsjahr selbst war eher durchwachsen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.8.2016 – Dreizehn Jahre nach ihrer Neupositionierung als reiner Maklerversicherer und Spezialist für biometrische Risiken steht die Generali-Tochter erneut vor einer grundlegenden Veränderung. Ein Interview dazu mit dem Vorstandschef Michael Stille. (Bild: Müller) mehr ...
 
27.4.2016 – Einmalbeiträge haben 2015 das Geschäftsfeld Altersvorsorge der Hansemerkur gepusht, aber schon zur Jahresmitte wurde kräftig auf die Bremse getreten. Auch in den anderen Bereichen gab es zweistellige Wachstumsraten – und eine erneute Steigerung der Vollversichertenzahl. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
 
24.6.2015 – Der Versicherer der genossenschaftlichen Bankengruppe meldete für das Geschäftsjahr 2014 ein branchen-überdurchschnittliches Wachstum. Die R+V Leben AG, Deutschlands zweitgrößter Lebensversicherer, hat dazu erheblich beigetragen. (Bild: R+V) mehr ...
WERBUNG