6.11.2025 – Die für die Krankenversicherung zuständige Managerin geht Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Robert Gladis. Der neue Vorstand ist bereits seit 2012 im Unternehmen.

Vorstandsmitglied Wiltrud Pekarek (64) geht Ende Juni 2026 nach 42 Jahren Tätigkeit für den Alte Leipziger/Hallesche-Konzern (ALH) in den Ruhestand. Das teilte die Versicherungsgruppe am Mittwoch mit. Die Mathematikerin leitet seit 22 Jahren das Ressort Krankenversicherung.
Außerdem ist sie Vorsitzende des Ausschusses Krankenversicherung der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV).
Die ALH dankt ihrer Managerin „für ihre herausragenden Leistungen sowie ihr unermüdliches Engagement. Unter ihrer Leitung entwickelte die Hallesche innovative Produkte wie die NK-Familie in der Vollversicherung oder die Budgettarife in der bKV.
Im Rahmen der strategischen Positionierung als Gesundheitspartner legte sie Wert auf persönliche und digitale Services, zum Beispiel die elektronische Patientenakte.“

Pekareks Nachfolger in den Vorständen der Hallesche Krankenversicherung a.G., der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und der Alte Leipziger Holding AG wird ab Juli 2026 Robert Gladis (47).
Der neue Ressortverantwortliche für die Sparte Krankenversicherung der ALH hat nach Unternehmensangaben eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten und ein Studium als Diplom-Betriebswirt (FH) abgeschlossen. Bei den Allianz Versicherungen sei er als Kundenbetreuer und Krankenversicherungsspezialist tätig gewesen.
Bei der ALH übernahm Gladis 2012 regionale Vertriebsverantwortung für die Krankenversicherung. 2014 habe er das Kompetenzcenter Firmenkunden der Halleschen in Stuttgart gegründet und geleitet. Dort habe er die betriebliche Krankenversicherung (bKV) aufgebaut und Budgettarife konzipiert.
Seit 2020 leitet er den Zentralbereich Gruppenversicherung und 2024 zusätzlich den Zentralbereich Aktuariat und Produktentwicklung.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.












