12.6.2025
Die R+V Versicherung AG hat Dr. Nils Reich zum 15. September als Vorstand für das Schaden- und Unfallgeschäft berufen. Der 44-jährige Versicherungsmathematiker folgt auf Klaus Endres (49), der künftig das neu geschaffene Ressort Operations und IT verantwortet. Das teilte die Gruppe am Mittwoch mit.
Reich wechselt aus Paris nach Wiesbaden: Derzeit verantwortet er als CEO Health das weltweite Krankenversicherungsgeschäft des Axa-Konzerns. Zuvor leitete er fünfeinhalb Jahre lang das Komposit-Ressort der Kölner Axa Konzern AG und war davor – von 2017 bis 2018 – als Global Head of P&C Retail für das globale Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft der Konzernmutter zuständig.
„Wir freuen uns sehr, mit Nils Reich einen ausgewiesenen Komposit-Experten gewonnen zu haben, der nahtlos an die erfolgreiche Arbeit von Klaus Endres anknüpfen kann“, sagt R+V-Aufsichtsratschef Cornelius Riese. Auch R+V-Vorstandschef Norbert Rollinger betont, Reich werde das Gremium „aufgrund seiner umfangreichen und internationalen Erfahrung weiterbringen“.
Reich verantwortet als Komposit-Vorstand künftig mit rund acht Milliarden Euro Beitragseinnahmen knapp die Hälfte des Erstversicherungsgeschäfts der R+V in Deutschland. 2026 werde zudem der Vertriebsweg Makler Komposit Teil des Ressorts, berichtet der Versicherer.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.