.jpg)
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.7.2018 – Die Assekurata-Analysten sehen die Kompositversicherung im aktuellen Marktausblick als einen „nahezu gesättigten Markt mit beschränkten Möglichkeiten“ an. Wo dennoch Wachstumshoffnungen bestehen und wo die größten Problemfelder liegen (Bild: Assekurata)
mehr ...

26.2.2018 – Die schweren Unwetter des vergangenen Jahres trafen die Sachversicherer unterschiedlich hart. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen der Öffentlichen Oldenburg und der SV Versicherungen. Die Stuttgarter widersetzt sich einem Marktrend und bei der SDK läuft es im Vertrieb offensichtlich wieder. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
12.8.2013 – Der W&W-Konzern steckt sein Gewinnziel höher, wächst aber nicht. Die deutsche Niederlassung der Standard Life, die Ideal und die Stuttgarter berichten über markt-überdurchschnittliche Zuwächse.
mehr ...
18.1.2013 – Die Provinzial Rheinland, die Ideal, die Ammerländer, die NV und der Volkswohl Bund haben vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 bekannt gegeben. Vor allem bei den Gegenseitigkeits-Vereinen scheint es besonders gut gelaufen zu sein.
mehr ...

8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.7.2025 – Für sieben der zehn umsatzstärksten Schaden-/Unfallversicherer lief es zwischen 2018 und 2023 teils deutlich besser als für den Markt, der um ein gutes Fünftel zulegte. Ein Platzhirsch konnte seine Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2025 – Zwischen 2018 und 2023 schrumpfte bei fast jedem dritten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 700.000 Policen beziehungsweise bei annähernd einem Fünftel. (Bild: Wichert)
mehr ...