Morgen & Morgen kürt die besten Privatrenten

4.6.2025 (€) – Die Analysten haben ihr Rating von privaten Rentenversicherungen (Klassik, Fonds- sowie Indexpolicen) aktualisiert. Fast drei Dutzend Akteure haben mindestens einen Toptarif. Nur zwei von ihnen schafften es in allen Kategorien in die Spitzengruppe, neun weitere immerhin in zwei Bereichen. (Bild: Wi)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Fondspolicen · Lebensversicherung · Neue Klassik · Rating
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.3.2024 – Über die aktuelle Marktentwicklung bei der Altersvorsorge, Produkttrends und die Erwartungen der Versicherer hat Assekurata untersucht. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
 
5.10.2023 – Die Analysten haben erstmals ein Rating von privaten Rentenversicherungen vorgelegt. Wer zu den Top-Anbietern in den Segmenten Klassik, Fonds- sowie Indexpolicen gehört. Nur ein Akteur schaffte es in allen drei Kategorien in die Spitzengruppe, ein knappes Dutzend immerhin in zwei Bereichen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.3.2023 – Für ihre Marktstudie hat Assekurata die Performance, die Wahlmöglichkeiten und die Transparenz der modernen Angebote mit den Alttarifen untersucht. Beim Gegenüberstellen kamen die Analysten an Grenzen. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
 
24.2.2023 – Das „historisch extrem hohe Inflationsniveau“ und schneller als erwartet gestiegene Marktzinsen haben die Rahmenbedingungen für die Sparte radikal verändert. Für ihre Marktstudie schlüsseln die Rater alle Deklarationswerte auf und analysieren die Entwicklung. (Bild: Guido Schäfer) mehr ...
 
21.2.2022 – Welche Produkte der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge sind derzeit noch auf dem Markt, wie sind die Bedingungen und was ist mit der Vergütung für die Vermittlung? Das VersicherungsJournal hat Daten zusammengetragen. (Bild: Backhaus) mehr ...
 
11.2.2022 – Bodenbildung bei den Deklarationen, aber keine Realverzinsung infolge der Inflation. Auf Vermittler wartet „jede Menge Überzeugungsarbeit“. Die 20. Assekurata-Marktstudie zur Lebensversicherung schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und analysiert die Entwicklung. (Bild: Lier) mehr ...
 
10.2.2021 – Das Zinsdebakel zwingt zur Umstellung der Sparte. Für Vermittler wird das Geschäft komplexer und komplizierter. Die 19. Assekurata-Marktstudie schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und analysiert die Entwicklung. (Bild: Lier) mehr ...
 
14.2.2020 – Die Stimmung wird trotz drohenden Zinsdebakels besser. Die aktuelle Marktstudie schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und wagt einen Blick in die Zukunft. Wie sich die bevorstehende Rechnungszinssenkung auswirkt, zeigen brisante Modellrechnungen. (Bild: Lier) mehr ...
WERBUNG