Haftet eine Waschstraße für abgerissene Tankdeckel?

10.6.2025 (€) – SUVs gelten nicht als spritsparende Fahrzeuge. Und auch der Tankverschluss kann den Fahrer teuer zu stehen kommen. In einem Streitfall um einen in einer Autowaschanlage beschädigten BMW klagte dessen Halter auf rund 1.500 Euro Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0/Dariusz Sankowski)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundesgerichtshof · Schadenersatz · Senioren · Zinsen
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.9.2024 – Öl aus einer Maschine hatte bei der Ernte Weintrauben verunreinigt. Der Schaden weitete sich auf bereits umgeladene Früchte aus. Letztendlich hatte der Bundesgerichtshof zu klären, ob der Halter des Fahrzeugs mit der undichten Leitung zur Verantwortung zu ziehen ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.5.2020 – Eine Frau stritt nach einem unverschuldet erlittenen Verkehrsunfall mit der gegnerischen Versicherung über die Höhe der Entschädigung. Währenddessen wurde die fiktive Reparatur teuer. Der Bundesgerichtshof entschied, wie lange der Schädiger dafür einstehen muss. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.3.2013 – Der Bundesgerichtshof hat sich mit Frage befasst, ob und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen Direktbanken für Beratungsfehler ihrer Kooperationspartner haften. mehr ...
 
20.6.2025 – Gleich sieben Mal brannte es auf dem Bauernhof und im Wohnhaus eines Versicherten und seiner Ehefrau. Zunächst zahlte der Versicherer mehrere Feuerschäden – später forderte er das Geld zurück. (Bild: Pixabay CC0/Beeki) mehr ...
 
27.2.2025 – Beitragsanpassungen über mehrere Jahre seien nicht rechtskonform erfolgt, meinte eine privat Krankenversicherte. Sie machte Rückzahlungsansprüche geltend. Ob zu Recht, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.2.2025 – Ein klagefreudiger Versicherungsvertreter hat einen weiteren Prozess um seine teilweise entgangene Erwerbsminderungsrente verloren. Bei seinem zweiten Anlauf unterlag er seiner eigenen Rechtsanwältin, von der er wegen einer versäumten Frist Schadensersatz verlangte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.1.2025 – Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
2.9.2024 – Ein Haftpflichtversicherer hatte den Restwert eines Unfallautos ermittelt, doch der war deutlich höher als der Preis, zu dem es die Leasingnehmerin verkauft hatte. Sie forderte daher den Differenzbetrag ein. Der Kfz-Versicherer weigerte sich und so landete der Fall vor dem Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG