
In einer aktuellen Studie wurde das Verhältnis zwischen Kunde und Vermittler untersucht. Wie viele Verträge ein Makler pro Kunde verwaltet, wie es um umfassende Maklervollmachten bestellt ist und wie viel Zeit für die Beratung zur Verfügung steht. (Bild: BBG)
mehr ...

Die Deutsche Rückversicherung hat ein Modell entwickelt, um den Antragsprozess in der Berufsunfähigkeits-Versicherung zu verschlanken. Vermittlern und Kunden wird damit der Abschluss deutlich erleichtert, schreiben Barbara Ries und Stefan Wittmann in ihrem Gastbeitrag. (Bild: Deutsche Rück)
mehr ...

Der Versicherer schaltet auf Rückzug und wird erst einmal keinen verhaltensbasierten PKV-Tarif auf den deutschen Markt bringen, hieß es bei einer Fachkonferenz. Die Gründe für den Aufschub nannte der zuständige Vorstand. (Bild: Central)
mehr ...

Aktuelle Bewertungen gibt es unter anderen für die Alte Leipziger, die DEVK-Gruppe und die Provinzial Nordwest. Ob sich die Einschätzungen des Vorjahres bestätigt haben und mit welchen Veränderungen kurz- und mittelfristig gerechnet wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Naturkatastrophen, Todesfall, Gesundheitskosten: Die Summe an fehlender Versicherungsdeckung ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, besagt eine neue Analyse. Es gibt aber auch eine gute Nachricht. (Bild: Swiss Re)
mehr ...

Chatbots sind ein beliebtes Projekt, wenn es um künstliche Intelligenz geht. Doch sie funktionieren nicht und enttäuschen die Kunden, war auf einer Fachkonferenz in Köln zu hören. Aushelfen sollen flexibles Personal und radikale Vereinfachung. (Bild: Lier)
mehr ...

Der bisherige langjährige Versicherungspartner passte laut einem Zeitungsbericht nicht mehr zum geänderten Geschäftsmodell des Geldhauses. Das Unternehmen vermittelt Policen nun sowohl als Ausschließlichkeits-Vermittler als auch als Makler. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

16.10.2025 – Die Verbraucherschützer haben über 2.000 Kfz-Versicherte, die einen Schaden erlitten hatten, befragt. Deren Erfahrungen unterscheiden sich je nach Versicherer deutlich. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

8.10.2025 – Welche Preisentwicklung beobachten Huk-Coburg, Allianz, LVM und VHV im Kfz-Segment – und wie könnte sich das auf die Wechselsaison 2025/26 auswirken? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.11.2024 – Viele Versicherungsnehmer haben laut einer Erhebung bei der Kfz-Police noch lohnende Möglichkeiten, die Beiträge zu senken, auch ohne Versichererwechsel. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.10.2024 – Eine Umfrage im Auftrag der ADAC Autoversicherung zeigt, dass sich die Einstellungen der Versicherungsnehmer verändern. Welche Gründe die Pkw-Halter für ihre gestiegene Wechselbereitschaft nennen. (Bild: ADAC)
mehr ...

22.8.2024 – Wer den Jahresbeitrag seiner Versicherung statt jährlich lieber halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich zahlt, muss einen Aufpreis in Kauf nehmen. Der ist effektiv viel höher als auf den ersten Blick ersichtlich. Wie transparent die Branche hier sein muss, ist umstritten. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

29.1.2024 – Was die Branche tun kann, um den davonlaufenden Kosten für Mobilität zu begegnen, wurde am Rande des Verkehrsgerichtstages diskutiert. Dabei zeigten sich durchaus Erfolg versprechende Ansätze. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...