WERBUNG

Diese Versicherer und Finanzvertriebe glänzen mit Vertragstransparenz

12.5.2025 – Servicevalue hat 66.000 Kundenurteile zu 554 Unternehmen aus 32 Branchen eingeholt, um die Unternehmen mit den verständlichsten Verträgen zu ermitteln. Unter den Direktversicherern wurde der Huk24, unter den Finanzvertrieben der Telis und unter den Maklerversicherern der GVO eine „sehr hohe Vertragstransparenz“ bescheinigt. Bei den Spezialversicherern erhielt die Agila und bei den Versicherern die Huk-Coburg diese Auszeichnung.

Die Servicevalue GmbH ist der Frage nachgegangen, welche Unternehmen Verbrauchern verständliche Verträge mit transparenten Klauseln und Konditionen vorlegen. Kooperiert hat die Ratingagentur dabei wieder mit dem Tagesspiegel.

Für die Studie „Deutschland-Monitor – Vertragstransparenz“ wurden von März bis April mehr als 66.000 Verbraucherurteile zu 554 Unternehmen aus 32 Branchen gesammelt. Die Erhebung wurde repräsentativ ausgesteuert.

Verschiedene Aspekte sollten berücksichtigt werden

Die Verbraucherbefragung erfolgte nach eigenen Angaben eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Akteure. Jedem Panelist wurde zunächst eine Anzahl an Wirtschaftszweigen vorgelegt. Nach getroffener Auswahl erhielt er eine Liste von Anbietern.

Wenn der Panelist als Interessent oder Kunde in den vergangenen zwölf Monaten einen oder mehrere Verträge von mindestens einem dieser Anbieter gelesen hatte, qualifizierte er sich entsprechend für eine Bewertung. Relevante Vertragsarten waren Kauf-, Leasing-, Leih-, Miet-, Kredit- und Versicherungsverträge.

Es sollte der Gesamteindruck beurteilt werden. Dabei sollten Aspekte wie die Deutlichkeit, Verstehbarkeit und Durchschaubarkeit berücksichtigt werden. Ebenso die Nachvollziehbarkeit und die Vergleichbarkeit hinsichtlich der Bedingungen, der Leistungen, des Preises, der Laufzeit, der Verlängerung und der Kündigung.

Konkret war die Frage zu beantworten: „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Vertragstransparenz bei Anbieter XY?“ Dazu war eine fünfstufige Antwortskala vorgegeben, die von „sehr zufrieden“ (1) bis „unzufrieden“ (5) reichte.

Versicherer im Branchenvergleich auf Platz sechs

Aus allen abgegebenen Urteilen wurde für jeden Anbieter ein Mittelwert gebildet. Die Auszeichnung „hohe Vertragstransparenz“ erhielten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Akteure waren. Innerhalb dieser Gruppe wurden alle überdurchschnittlichen Kandidaten mit der Auszeichnung „sehr hohe Vertragstransparenz“ prämiert.

Im Branchenvergleich sichern sich die Internet- und Mobilfunkanbieter (2,31) den besten Mittelwert. Die Versicherer (2,40) schaffen Platz sechs und die Spezialversicherer Rang zehn (2,45).

Die Direktversicherer und die Digitalversicherer liegen punktgleich an 14. und 15. Stelle (je 2,48). Die Maklerversicherer (2,51) erreichen Position 18 von insgesamt 32 Branchen. Die Finanzvertriebe sind auf der Liste der bestbewerteten Wirtschaftszweige nicht vertreten. Die Zuordnung der Unternehmen zu den jeweiligen Branchen ist allerdings mitunter nicht gelungen.

Spitzenreiter bei den Versicherern sind Huk-Coburg, Huk24 …

Unter den Versicherern wurden mit der Bestnote „sehr hohe Vertragstransparenz“ folgende Anbieter ausgezeichnet:

In der Kategorie Direktversicherer wurde folgenden Unternehmen eine „sehr hohe Vertragstransparenz“ bescheinigt:

… sowie GVO und Agila

Mit einer „sehr hohen Vertragstransparenz“ glänzten in der Kategorie Maklerversicherer:

So wurde in der Untersuchungsgruppe Spezialversicher geurteilt:

Im Vertrieb wurde Telis an die Spitze gesetzt

Bei den Finanzvertrieben gelang dies:

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Darlehen · Digitalisierung · Direktvertrieb · Leasing · Strategie
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.12.2024 – Welche Vorteile sich der Makler von der Mehrheitsbeteiligung verspricht und welche Lücke im Portfolio damit geschlossen wird. (Bild: FP Finanzpartner) mehr ...
 
7.10.2021 – Eine Studie zeigt, dass die 18- bis 29-Jährigen den persönlichen Kontakt zum Vermittler mehr schätzen als digitale Angebote. Auch etablierte Versicherer schneiden besser ab als Insurtechs. (Bild: Backhaus) mehr ...
 
10.2.2021 – Suchmaschinen gewinnen als Vertriebskanal für die Assekuranz zunehmend an Bedeutung. Einige Gesellschaften sind besonders erfolgreich dabei, dieses Potenzial zu nutzen und die Auffindbarkeit ihrer Vermittler im Netz zu pushen. (Bild: Sebastian Reuter) mehr ...
 
2.7.2019 – Die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen hat oft einen entscheidenden Vorteil: kurze Wege zu vertrauten Ansprechpartnern. Nicht nur diese Tradition möchte die Alte Leipziger Versicherung AG mit modernen Hilfsmitteln weiterentwickeln, wurde im Interview erklärt. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
1.2.2019 – Ob die Beiträge für die Manager-Haftpflichtversicherung auskömmlich sind oder dringend erhöht werden müssen, wurde auf einer Fachkonferenz heiß diskutiert. Außerdem suchten die Experten den idealen Deckungsumfang, wie viel Digitalisierung die Sparte verträgt und mit welchen Überraschungen durch den Brexit zu rechnen ist. (Bild: Meyer) mehr ...
 
7.11.2018 – Wie der digitale Wandel insbesondere den Vertrieb beflügeln könnte, dafür wurden auf einer Tagung Lösungen vorgestellt für Arbeitsweisen, Kommunikation, Finanzanalysen und Onlineverkauf. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25.10.2018 – Die „Elefantenrunde“ von vier der größten deutschen Versicherer positionierte sich auf der DKM zu einigen der brisanten Reizthemen der Branche. Darunter waren der Provisionsdeckel, die Vertriebskosten und die Positionierung gegenüber Insurtechs. (Bild: Meyer) mehr ...