Die Krankenkassen mit der besten Kundenorientierung

29.8.2025 – Laut einer Auswertung des DFSI für das Handelsblatt sind HEK, HKK, R+V BKK, Techniker, IKK Classic, KKH, Viactiv, DAK-Gesundheit, Mobil Krankenkasse und Salus BBK unter den bundesweit geöffneten Kassen „exzellent“ hinsichtlich der angebotenen Zusatzleistungen. Bei den regional geöffneten Akteuren erzielten AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Securvita BKK, IKK Südwest und AOK Sachsen-Anhalt die Bestnote.

Wie gut die Kundenorientierung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist, hat die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH im Auftrag des Handelsblatts untersucht.

So wurde bewertet

Für die Auswertung hat das DFSI das Leistungsangebot von 69 bundesweit oder regional geöffneten Krankenkassen berücksichtigt. Basis der Untersuchung waren 40.000 Anfragen, die Interessenten zwischen August 2024 und Juli 2025 über das Vergleichsportal Gesetzlichekrankenkassen.de der Kassensuche GmbH gestellt haben.

Basierend auf den Anfragen bei dem Vergleichsportal hat das Institut bewertet, welche Körperschaft sich mit ihrem Leistungsangebot besonders gut an den Wünschen ihrer Versicherten orientiert. Die Methodik dabei: Der anteilige Punktewert für die Auswertung fiel umso höher aus, je häufiger die Interessenten eine bestimmte Zusatzleistung abgefragt haben.

Zur Bewertungsmethodik wird weiter mitgeteilt: „Einzelleistungen, deren Budget nicht durch andere Leistungen eingeschränkt ist, wurden mit dem Wert 1 bewertet. Wird die Leistung im Rahmen eines Budgets angeboten, fließt sie mit dem Faktor 0,8 in die Bewertung ein. Die Ergebnisse der 30 gefragtesten Zusatzleistungen wurden gewichtet und zu einer Gesamtpunktzahl zusammengeführt.

HEK mit der höchsten Punktzahl

Mit 5,8 (Note: „exzellent“) die meisten Punkte holte die HEK – Hanseatische Krankenkasse. Sie gewann damit bei den bundesweit geöffneten Kassen. Ebenfalls mit „exzellent“ schnitten ab

Bei den regional geöffneten Körperschaften setzte sich die AOK – Die Gesundheitskasse mit 5,6 Punkten gegen die Wettbewerber durch. Ebenfalls „exzellent“ sind die Securvita BKK (5,5), die IKK Südwest (5,3) und die AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse (5,2).

20 Krankenkassen schnitten „sehr gut“ ab

20 Testkandidaten schnitten mit „sehr gut“ ab, 27 weitere mit „gut“. Ein „befriedigend“ wurde an acht Körperschaften vergeben.

Die vollständige Ergebnisliste veröffentlichte die Wirtschaftszeitung online im Beitrag „Das sind die besten kundenorientierten gesetzlichen Krankenkassen“. Dort ist für jeden Testkandidaten auch der jeweilige Erfüllungsgrad für ausgewählte Zusatzleistungen aufgeführt.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Gesundheitsreform · Technik
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.4.2019 – Wie wichtig die eigene Gesundheit ist, wissen die Deutschen. Wie es aber um ihre Motivation steht, ihren körperlichen Zustand zu verbessern, wird in einer aktuellen Umfrage der Axa untersucht. Darin geht es auch um Mehrwerte der Krankenversicherer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.8.2025 – Die arbeitgeberfinanzierte Zusatz-PKV hat sich vom zarten Pflänzchen zum festen Zweig der Assekuranz entwickelt: Immer mehr Firmen setzen sie im Rahmen ihrer Personalstrategie ein. Wie Makler die günstigen Rahmenbedingungen nutzen, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2025. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband) mehr ...
 
17.7.2025 – Die Verbraucherschützer haben die Beitragssätze sowie die Extra- und Serviceleistungen von 67 Kassen verglichen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Zuschüsse für die professionelle Zahnreinigung gelegt. Das Ergebnis: Die Angebote variieren stark. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
2.7.2025 – Die Redaktion des Computermagazins hat wieder die elektronischen Angebote von Krankenkassen und privaten Krankenversicherern geprüft. Die PKV-Anbieter holen langsam auf, allerdings hinken einige immer noch der Entwicklung hinterher. (Bild: Chip) mehr ...
 
30.6.2025 – Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. (Bild: Digitalscouting) mehr ...
WERBUNG