WERBUNG

Bafin warnt Kreditkartennutzer vor Schuldenfalle

13.10.2025

Über die Hälfte der Verbraucher nutzt Kreditkarten. Von denen überbrückt knapp jeder Fünfte damit finanzielle Engpässe; von den 18- bis 30-Jährigen gut jeder Vierte. Das hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) durch eine Umfrage im Mai herausgefunden.

Bafin-Umfrage zur Kreditkartennutzung: 963 der 1.000 Kreditkartenbesitzer haben in den vergangenen zwölf Monaten vor der Erhebung die Kreditkarte genutzt (Mehrfachnennung möglich) (Bild: Bafin)
Bafin-Umfrage zur Kreditkartennutzung: 963 der 1.000 Kreditkartenbesitzer haben in den vergangenen zwölf Monaten vor der Erhebung die Kreditkarte genutzt (Mehrfachnennung möglich) (Bild: Bafin)

Jeder zehnte Kreditkartennutzer hat demnach in den letzten zwölf Monaten Abrechnungen in Teilen beziehungsweise Raten abbezahlt. Bei denen war bei 76 Prozent die Ratenzahlungsoption voreingestellt und nicht aktiv von den Kunden ausgewählt worden.

Weitere Erkenntnis der Behörde: „70 Prozent kennen den jeweiligen Zinssatz für ihre Ratenzahlungen nicht. So ist es kaum möglich, den Überblick über die anfallenden Zinsen für die Teilzahlungen zu behalten.“

Auch werde das eigene Finanzwissen oft überschätzt: Zwar hätten 76 Prozent der Kreditkartenbesitzer angegeben, ungefähr zu wissen, wie die Zinsen eines Kredits berechnet werden. Doch bei einer Beispielrechnung seien 80 Prozent nicht auf das richtige Ergebnis gekommen.

„Nur wer die Kreditzinsen kennt und versteht, wie man einen Ratenkredit zurückzahlt, kann die Risiken dieser Bezahlart richtig einschätzen“, warnen die Aufseher. Auf ihrer Internetseite bieten sie einen Ratgeber an.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Darlehen · Marktforschung · Versicherungsaufsicht · Zinsen
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

WERBUNG