10.10.2025
Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. reagiert mit einem Thesenpapier zur Reform der Altersvorsorge auf die am Donnerstag bekannt gewordenen Reformvorschläge des Koalitionsausschusses (VersicherungsJournal 9.10.2025) und will die politische Debatte beeinflussen.
„Deutschland hat kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem“, sagt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW. „Altersvorsorge muss für die Menschen einfacher, renditestärker und verlässlich werden.“ Hierfür sei der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ausgerufene „Herbst der Reformen“ die Chance, die richtigen Weichen für Jahrzehnte zu stellen.
Das Positionspapier (PDF, 274 KB) enthält zehn Forderungen:
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.