8.6.2018 – Diese Auslegung ist doch für „heute“* sehr interessant! Damit wird den circa 50 Prozent, die heute überhaupt keinen Blinker mehr beim Abbiegen setzen, im Zweifelsfall ein richtiges Verhalten attestiert.
* Früher haben wir den Blinker – rechtzeitig – vor dem Abbiegen, um dem nachfahrenden Verkehr anzuzeigen, was wir vorhaben, gesetzt. Heute ist dies leider nicht mehr so allgemein üblich. (Davon sind auch Fahrzeuge der Ordnungsbehörden nicht ausgeschlossen)
Klaus Ehrhardt
zum Artikel: „Von den Tücken eines vergessenen Blinkers”.
Mark Saßmannshausen - Blinken oft keine Absichtserklärung sondern eine Erfolgsmeldung. mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...