17.11.2017 – Danke für Ihre kritische Nachfrage. Mit diesen Zahlen ist nicht der Umsatz gemeint, der wurde separat abgefragt. Auch ist hier nicht der Gewinn einer Kapitalgesellschaft gemeint, die wurden bei der Ermittlung rausgerechnet.
Es geht hier um den Gewinn von Einzelkaufleuten, die zu 70 Prozent an der Umfrage teilgenommen haben. Und wenn 50 Prozent aller Vermittler nicht einmal 4.000 Euro pro Monat Gewinn haben, von denen unter anderem noch die Altersvorsorge bestritten werden muss, dann halte ich das nicht für etwas, was Neid entfachen wird.
Denn letztlich könnte man für das Netto, was abschließend übrig bleibt, auch einen normalen Bürojob annehmen. Ohne die heftigen Arbeitszeiten und ohne die Verantwortung für Kunden und die eigene Familie. Die Höhe wird Verbraucherschützer nicht aufregen, die uns ja immer noch unterstellen, dass alle Vermittler wahnsinnig viel Geld für wenig Arbeit bekommen. Und natürlich noch einen teuren Sportwagen fahren.
Wir veröffentlichen vergleichbare Zahlen ja seit Jahren und diese Werte wurden noch nie von Verbraucherschützern oder Politikern gegen uns verwendet. Ihnen eine gute und erfolgreiche Zeit!
Frank Rottenbacher
zum Leserbrief: „Diese Zahlen sind Wasser auf der Mühle der Verbraucherschützer”.
Hubert Gierhartz - Keine andere Branche wird so verunglimpft. mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...