
Das Wirtschaftsmagazin und Statista stellten eine Liste der fortschrittlichsten Firmen zusammen. Auch die Assekuranz schaffte mit sechs Gesellschaften und drei Insurtechs den Sprung in die aktuelle Hitliste. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach Arbeitsantritt hatte sich eine Filialangestellte ihren Dienstschlüssel in die Tasche gesteckt. Da lag allerdings bereits ein Ersatzakku für ihre E-Zigarette. Über die fatalen Folgen stritt sie vor Gericht mit der Berufsgenossenschaft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der aktuelle Arztreport der Barmer gibt Aufschluss darüber, wie oft im Jahr sich die Versicherten der Krankenkasse ambulant behandeln lassen. Differenziert nach Geschlechtern und Altersgruppen zeigen sich hier deutliche Unterschiede – wie auch bei den Kosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Autofahrer hat sich seinem hinten sitzenden Kind zugewendet und dabei einen Auffahrunfall verursacht. Als es um die Kosten ging, berief er sich auf die Haftungsfreistellung mit geringer Selbstbeteiligung, die der Mietwagenvertrag vorsah. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Spätestens mit der Einführung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 2009 haben sich die Anforderungen an das Management erhöht. Wegen Missständen wurde erstmals ein Geschäftsleitungs-Mitglied öffentlich gerügt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der britische Großmakler will Willis Towers Watson für umgerechnet etwa 27 Milliarden Euro übernehmen. Damit entsteht ein in 140 Ländern aktiver Konzern mit 95.000 Mitarbeitern und mit hohen Ansprüchen an Umsatzentwicklung und Kostenersparnis. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Zahl der Versicherungs-Angestellten ist 2019 nach Angaben des Arbeitgeberverbandes erstmals seit vielen Jahren nicht weiter geschrumpft. Dabei ist der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst enorm groß. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Arbeitgeberverband hat aktuelle Zahlen zum Krankenstand und zur Fluktuation bei den Innendienstlern bekanntgegeben. Dabei zeigten sich gegenläufige Trends. (Bild: Wichert)
mehr ...