WERBUNG

Kurzmeldungen

3.091 Artikel
(€) Die Deutscher Ring Bausparkasse bekommt einen neuen Eigentümer: Am Donnerstag gaben die Eigner Basler Deutschland und Signal Iduna bekannt, dass sie ihre Beteiligungen an einen österreichischen Finanzdienstleister verkaufen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Streit zwischen traditionellen und digitalen Maklern im Detail ändert nichts daran, dass die Versicherungswelten langfristig zusammenwachsen. Jetzt hat der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) ein Insurtech zum Gastmitglied gemacht. (Bild: VDVM) mehr ...
(€) Eine jährliche Umfrage unter Studenten rückte ins Licht, ob Versicherer als potenzielle Arbeitgeber in Frage kommen. (Bild: Universum Global) mehr ...
(€) Die Funk Versicherungsmakler GmbH vergrößert die operative Führungsmannschaft. Dazu haben die Hamburger zwei Eigengewächse befördert, die seit vielen Jahren bei Funk beschäftigt sind. (Bild: Funk) mehr ...
(€) Gleich drei Vorstandsmitglieder trifft die Entscheidung des Versicherers, wie der Informationsdienst Versicherungsmonitor berichtete und die Zurich auf Nachfrage bestätigte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In der (Vor-) Weihnachtszeit häufen sich nach GDV-Zahlen die Brandschäden. Welche Schadenverhütungs- und Sicherheitstipps Vermittler auch zur Kundenansprache nutzen können. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
(€) Die Versicherungsgruppe hat nun einen endgültigen Ersatz für Christoph Willi gefunden. Der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Der Maklerpool aus Oberursel hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sich die Zahl der bisher fünf Großaktionäre aus der Assekuranz – Barmenia, Ideal, Signal Iduna, Stuttgarter und Volkswohl Bund – um einen Lebens- und einen Krankenversicherer erhöht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer den deutschlandweiten Vertrieb des Lebensversicherers im Zuge der Umstrukturierung des Generali-Konzerns übernehmen wird, teilte die Dialog am Montag mit. (Bild: Dialog) mehr ...
(€) Die Neuausrichtung der Konzernstruktur ist nun auch formal perfekt. Dies hat nach Unternehmensangaben positive Effekte auf das Eigenkapital und eröffnet neue strategische Möglichkeiten – eine hat sich bereits ergeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer die Neue in der Geschäftsleistung ist und für welche Aufgaben sie zuständig sein wird, teilte der Konzern am Dienstag mit. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) Der amtierende Zurich-CFO Carlos Schmitt tritt im kommenden Jahr in den Ruhestand. Der Nachfolger ist ein ehemaliger, langjähriger Generali-Manager, wie die Versicherungsgruppe am Mittwoch mitteilte. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Wer Peter Weiler nach 17 Jahren Vorstandstätigkeit im Frühsommer 2018 ablösen wird, teilte der Versicherer am Montag mit. (Bild: R+V) mehr ...
(€) Moderne Duschen verfügen oftmals über kein Duschbecken. Mit der Frage, wie es in solchen Fällen bei Schäden mit dem Versicherungsschutz in der Leitungswasser-Versicherung aussieht, hat sich kürzlich das Münchener Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Nach nahezu einem Jahrzehnt wird der Vorstandsvorsitzende des Verbandes öffentlicher Versicherer und der Deutschen Rück seine Ämter niederlegen. Das bestätigte die Deutsche Rück auf Nachfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Deutsche Rück) mehr ...
(€) Wer der neue an der Spitze des Konzerns in Deutschland ist und weshalb der jetzige Country Manager ausscheidet, teilte das Unternehmen am Montag mit. (Bild: XL Catlin) mehr ...
(€) Die Insolvenz eines „Pseudo-Zweitmarkt-Anbieters“ hat für riesige Medienresonanz gesorgt. Der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e.V. (BVZL) hat sich in der Diskussion jetzt zu Wort gemeldet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wie die Bafin am Mittwoch mitteilte, haben zwei internationale Versicherer neue Hauptbevollmächtigte für ihre deutschen Niederlassungen ernannt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer den Vorstand des Versicherers nach 17 Jahren verlässt, teilte der Konzern am Donnerstag mit. (Bild: R+V) mehr ...
(€) Die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie IDD dürfte sich verspäten. Ein wahrscheinlicher Termin zeichnet sich ab, so AfW-Vorstand Norman Wirth gegenüber dem VersicherungsJournal. Der Rechtsanwalt äußert sich auch zum sogenannten „Taping“ im Rahmen der IDD-Umsetzung. (Bild: Christoph Rieken) mehr ...
(€) Welchen neuen Aufgaben sich die Noch-Geschäftsführerin Kristina Düring im neuen Jahr stellen wird, teilte MDT am Freitag mit. (Bild: MDT) mehr ...
(€) Wer in zwei Unternehmen der Gruppe die Verantwortung für das Industriegeschäft übernehmen wird, teilte der Makler am Freitag mit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Unternehmen hat eine neue Vorstandsposition besetzt. Wer der Neue ist, teilte die Gesellschaft am Montag mit. (Bild: XbAV) mehr ...
(€) Das Beratungsunternehmen Meyerthole Siems Kohlruss hat eine erste Schätzung der versicherten Sachschäden abgegeben und eine vorläufige Katastrophenbilanz gezogen. (Bild: Thommas68, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Marken des Jahres 2017 ermittelt. Wer in der Kategorie „Versicherungen“ auf den vordersten Plätzen landete. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Medienspiegel
Jens Spahn will nicht über die Rente mit 70 diskutieren – noch nicht. Denn daran, dass das Renten­eintrittsalter steigen wird, hat der Unions­fraktionschef keinen Zweifel.
Die Deutschen müssen sich darauf einstellen, dass sie mehr für Rente und Gesundheit zahlen müssen. Das hat Bundeskanzler Friedrich Merz jetzt klargemacht.
Die Branche klagt über eine überbordende Regulatorik. Ob da etwas dran ist, zeigt eine Analyse.
Neueste Leserbriefe
Nikolaus Caesar zum Artikel „Warum die Deutschen bAV-Abschlüsse scheuen". mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Warum die Deutschen bAV-Abschlüsse scheuen”. mehr ...
Andreas Klapproth zum Artikel „Warum die Deutschen bAV-Abschlüsse scheuen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Jeder fünfte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter aufgeregt. Je nach Gesellschaft berichten knapp neun Prozent oder aber bis zu über ein Drittel der Versicherten von Negativerlebnissen. Betroffen sind hier vor allem die Branchengrößen. (Bild: Wichert) mehr ...
Ende 2024 gehörten fast 90.000 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche PKV-Anbieter hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. (Bild: Wichert) mehr ...
Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Verbrauchersicht die umsatzstärksten Akteure 2023 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Zwei Anbieter bekamen in beiderlei Hinsicht die Bestnote. Ein Testkandidat ist bei den Versichertenbelangen nur „mangelhaft“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Auf der Suche nach Neukunden?

Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker.

Viele nützliche Tipps für den Einstieg in die erfolgreiche Apotheken-Akquise finden Sie unter diesem Link

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.de
  • Xing – über den Verlag
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen