
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die deutschen PKV-Anbieter hinsichtlich Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Fachdiskussionsrunde zum Thema Big Data in der privaten Krankenversicherung zwischen Wissenschaftlern und Branchenvertretern ging es um die Nutzungsmöglichkeiten der neuen digitalen Welt in der PKV. Dabei gab es zahlreiche kritische Fragen. (Bild: Brüss)
mehr ...

Medizinische Hilfsmittel gibt es in sehr unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen. Unter welchen Voraussetzungen einem gesetzlich Krankenversicherten eine teurere Variante zusteht, hatte kürzlich das Hessische Landessozialgericht zu entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Am Dienstag hat sich mit dem Versicherer aus Berlin ein weiterer Anbieter aus der Deckung gewagt und bekannt gegeben, wie die Lebensversicherungs-Kunden 2018 an den Überschüssen beteiligt werden. (Bild: Ideal)
mehr ...

Das Investmentsteuer-Reformgesetz ist seit langem beschlossene Sache. Neujahr tritt es in Kraft. Was vor allem Fondsvermittler und auch Versicherungsmakler beachten sollten. (Bild: F&V)
mehr ...

Ein Autofahrer hatte sich in sein Auto eine Standheizung einbauen lassen. Weil sie das Fahrzeug nur auf etwa 16 Grad Celsius aufheizte, wollte er die Heizung wieder ausgebaut und den Kaufpreis erstattet haben. Als sich die Werkstatt weigerte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Stimmung und das Wissen rund um das Thema Altersvorsorge sind nicht besonders gut, das zeigen zwei Studien von Swiss Life und der RWB Group. (Bild: OBS/ RWB Group AG)
mehr ...

Der DIHK hat sich mit den Plänen zur Überarbeitung der Versicherungs-Vermittlungs-Verordnung (VersVermV) auseinandergesetzt. Neben großer Übereinstimmung in zentralen Kritikpunkten mit dem GDV und den Vermittlerverbänden sieht der DIHK aber weiteren, erheblichen Klärungsbedarf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Seit rund zwei Monaten ist der von Ergo und anderen Lebensversicherern geplante Verkauf von klassischen Beständen ein großes Aufreger-Thema – weit über die Branche hinaus. Jetzt hat der Düsseldorfer Versicherer die Verkaufsgespräche beendet. Die Hintergründe. (Bild: Ergo)
mehr ...

Der amtierende Zurich-CFO Carlos Schmitt tritt im kommenden Jahr in den Ruhestand. Der Nachfolger ist ein ehemaliger, langjähriger Generali-Manager, wie die Versicherungsgruppe am Mittwoch mitteilte. (Bild: Zurich)
mehr ...

Für das aktuelle Bilderrätsel sind schon viele Vorschläge eingegangen, die ganz dicht an der Lösung waren. Heute wird eine weitere Fläche aufgedeckt. (Bild: Montage VersicherungsJournal)
mehr ...

8.12.2020 – Die Coronakrise beschleunigt strategische Projekte wie Apps und Kooperationen mit Dienstleistern in der privaten Krankenversicherung. Wie die Unternehmen dem steigenden Wettbewerbsdruck begegnen wollen, zeigt eine Umfrage. (Bild: Deloitte)
mehr ...

9.11.2020 – Der Internetschutz der Nürnberger hilft auch bei technischer Unkenntnis. Zurich erstattet in der Geräteversicherung auch Bedienfehler. Neues melden zudem Adam Riese beim Unfallbegriff sowie die Bayerische, Würzburger und ein französischer Makler, der auf den deutschen Markt drängt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.8.2020 – Da Vorsicht allein gegen die Folgen der Pandemie nicht schützt, haben Debeka, Europ Assistance und Hansemerkur Ausschnittsdeckungen entwickelt. Neue Zusatzangebote aus der privaten Krankenversicherung melden zudem Allianz und Nürnberger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.8.2020 – Der Konzern bekam die Folgen der Corona-Krise im ersten Halbjahr 2020 bereits deutlich zu spüren. Dabei waren die Trends bei Umsatz und Gewinn in der Rückversicherung und bei der Erstversicherungs-Tochter Ergo teilweise völlig gegensätzlich. (Bild: Munich Re)
mehr ...

8.7.2020 – Die Versicherungsgruppe hat die Geschäftszahlen für 2019 und die ersten fünf Monate 2020 vorgelegt. Nur in einem Geschäftsfeld ging das Neugeschäft Corona-bedingt zurück. (Bild: Hansemerkur)
mehr ...

17.6.2020 – Dr. Walter und die Gothaer behandeln Covid-19 in der Auslandreise-Krankenversicherung als Krankheit, nicht als Pandemie. Neues berichten auch die Universa und die SdK bei Krankentagegeld und Zusatzversicherungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.6.2020 – Beim Kauf einer Versicherung erwartet der Kunde, dass bestimmte Services inkludiert sind. Das trifft aber nicht auf alle Sparten gleichermaßen zu. Verbraucher, Versicherer und Vertrieb gewichten Zusatzleistungen je nach Geschäftsfeld unterschiedlich. (Bild: Meyer)
mehr ...

26.5.2020 – Mit ihren neuen Hausrat-Produkten will die Alte Leipziger bei den Vergleichsrechnern in der Kategorie „Service-Versicherer“ punkten. Auch andere Anbieter wie die Degenia und Amexpool haben in den letzten Wochen an der Kostenschraube gedreht. Neues gibt es auch von Getsafe und LTA. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.2.2020 – Die Datenschutz-Grundverordnung wird derzeit von der EU-Kommission überprüft. Dazu mahnen die Versicherer Maßnahmen gegen Rechtsunsicherheiten an und benennen Innovationshemmnisse, die zu beseitigen sind. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.1.2020 – Manch ein Arzt steht kurz vor dem „Cyber-Harakiri“: Seine Patientendaten sind nicht ausreichend vor einem Verlust oder Angriff geschützt. Welche Bausteine und Leistungsmerkmale einen passenden Schutz ausmachen, erklären die Branchenexperten Thomas Pache und Christian Ring. (Bild: privat/Picasa)
mehr ...

3.7.2019 – Die Versicherungsgruppe ist im Jahr 2018 besonders in einer Sparte überdurchschnittlich gewachsen. Aber ein Geschäftszweig schwächelt. Der Vorstand hat am Dienstag in Hamburg die frische Bilanz erklärt und in die Zukunft geschaut. (Bild: Meyer)
mehr ...