Karriere & Mitarbeiter

2.143 Artikel
(€) Sind Gehaltsverhandlungen angesichts der Wirtschaftskrise ein Tabuthema? Eine Umfrage unter Arbeitnehmern kommt zu überraschenden Ergebnissen. mehr ...
(€) Umfrage: Weihnachtsfeiern sind den meisten Europäern ein Graus. Welche Alternativen es gibt. mehr ...
(€) Ein Unternehmen wollte eine seiner Filialen wegen höherer Mitbestimmungs-Kosten von einer freiwilligen Lohnerhöhung ausschließen. Wie das Bundesarbeitsgericht dazu urteilte. mehr ...
(€) Noch vor zwei Jahren hat sich fast jeder zweite Bundesbürger auf die klassische Weise per Post um eine neue Stelle beworben. Wie sich die Gewohnheiten geändert haben, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr ...
(€) Die Finanzkrise wirkt sich auch auf die Stimmung am Arbeitsmarkt aus. Eine aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmern lässt nichts Gutes ahnen. mehr ...
(€) Der BGH hat gestern entschieden, ob ein Rechtsschutzversicherer zur Leistung verpflichtet ist, wenn die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses lediglich in Aussicht gestellt, aber noch nicht ausgesprochen wurde. mehr ...
WERBUNG
(€) Arbeitnehmer, die sich auf eine Altersteilzeit-Vereinbarung einlassen, müssen bei einem Betriebsübergang wegen einer Insolvenz ihres Arbeitgebers mit erheblichen Nachteilen rechnen. mehr ...
(€) Im Ausland zu arbeiten ist für viele deutsche Führungskräfte durchaus vorstellbar. Dabei zieht es sie besonders nach Skandinavien und in die USA. mehr ...
(€) Das Online-Karriereportal Monster wollte wissen, ob es für das berufliche Fortkommen wichtig ist, über Fremdsprachen-Kenntnisse zu Verfügen. Das Ergebnis lässt aufhorchen. mehr ...
(€) Immer mehr Beschäftigte leiden unter chronischer Erschöpfung. Eine kostenlose Broschüre klärt über den Umgang mit dem Burnout-Syndrom auf. mehr ...
(€) Am Arbeitsmarkt wird es allein durch die demografische Entwicklung schwieriger, geeignetes Personal zu finden. Da stimmen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Empfehlungs-Bereitschaft nachdenklich. mehr ...
(€) Nur wenige Beschäftigte sind mit ihrer Arbeit so zufrieden, dass sie auf eine Weiterbildung verzichten würden. mehr ...
(€) Wie deutsche Fach- und Führungskräfte das Arbeitsklima in ihrem Unternehmen empfinden, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...
(€) Studie: Die Mehrheit aller Arbeitnehmer beschäftigt sich auch während der Ferien mit ihrem Job. Das muss nicht falsch sein, wenn man sich mit den richtigen Fragen auseinandersetzt. mehr ...
(€) Werden Verbesserungs-Vorschläge von Arbeitgebern belohnt oder gehören sie wie selbstverständlich zum Job, dieser Frage ging eine aktuelle Umfrage nach. mehr ...
(€) Eine Umfrage zeigt, was Arbeitnehmer bereit sind, für eine Verbesserung ihres Arbeitsumfelds auf sich zu nehmen. Auch für Vorgesetzte sind daraus wichtige Lehren zu ziehen. mehr ...
(€) Wie familienfreundlich sind deutsche Unternehmen? Die Online-Jobbörse StepStone kommt in einer Umfrage zu einem arlamierenden Ergebnis, das sich auch europaweit bestätigt. mehr ...
(€) Umfrage: Nur eine Minderheit deutscher Arbeitnehmer plagt sich am Wochenende nicht mit Gedanken an die kommende Arbeitswoche. mehr ...
(€) Wie wichtig ist es für ein Unternehmen, eine Stellenausschreibung möglichst präzise zu formulieren? mehr ...
(€) Die schwierige Lage am Arbeitsmarkt hat Spuren hinterlassen. Was Arbeitnehmer europaweit bereit sind, für ihren Job auf sich zu nehmen, verrät eine aktuelle Studie. mehr ...
(€) Studie: Kinderfreundlichkeit ist in den meisten europäischen Unternehmen ein Fremdwort. mehr ...
(€) Deutsche Fach- und Führungskräfte tun sich mit Gehaltsverhandlungen besonders schwer. Das kann für die Unternehmen unangenehme Folgen haben. mehr ...
(€) Nur eine Minderheit der deutschen Fach- und Führungskräfte prognostiziert für ihr Unternehmen im neuen Jahr eine bessere wirtschaftliche Entwicklung als im Vorjahr. mehr ...
(€) Nur eine Minderheit der deutschen Angestellten gibt zu, sich in diesem Jahr schon einmal unberechtigter Weise krankgemeldet zu haben. mehr ...
(€) Wie gefragt das Know-how pensionierter Fach- und Führungskräfte in deutschen und eurpäischen Unternehmen ist, zeigt eine aktuelle Umfrage – und bringt durchaus überraschende Ergebnisse an den Tag. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Karriere & Mitarbeiter
Peter Schramm zum Artikel „Was versicherungsmathematische Spezialisten verdienen”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Lohnerhöhung für den Versicherungsinnendienst ist gesichert”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „So viel verdienen Finanz- und Versicherungsangestellte im Vergleich”. mehr ...
Siegfried Hartmann zum Artikel „Versicherungsmitarbeiter werden immer älter”. mehr ...
Michael Boldt zum Artikel „Versicherungswirtschaft ist die Branche mit dem höchsten Durchschnittsgehalt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Karriere & Mitarbeiter der letzten 30 Tage
Neue Zahlen der Bundesarbeitsagentur erlauben Einblick in die Gehaltsstruktur der verschiedenen Branchen im Jahr 2024. Dabei schneiden Assekuranz und Geldhäuser hervorragend ab. mehr ...
Im Rennen um die besten Nachwuchskräfte spielt die Zugkraft als Ausbilder eine große Rolle. Die Assekuranz besitzt einen hohen Stellenwert: Drei Versicherer gehören zu den besten Dienstleistern insgesamt. Sie reihen sich auch im Vergleich mit den Sektoren Industrie und Handel ganz weit vorne ein. mehr ...
Eine aktuelle Studie zeigt, wer die besten Arbeitsbedingungen bietet und bei den Mitarbeitern besonders beliebt ist. Zu den Auf- oder Absteigern gehören Allianz, Mylife, Alte Oldenburger und SV Sparkassenversicherung. Provinzial und R+V tauschten die Plätze. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG