Online-Fachmedien für Versicherungsmakler im Vergleich

28.2.2018 – Es gibt viele Nachrichten für Versicherungsmakler. Neben den Publikationen durch Produkt-Anbieter und Pools bieten etliche Verlage Fachmedien an. Diese miteinander zu vergleichen, um die geeignete Plattform für Werbung zu finden, ist aufwändig. Als Hilfestellung hat das VersicherungsJournal auch in diesem Jahr eine Übersicht mit namhaften Online-Fachmedien für Versicherungsmakler zusammengestellt. Enthalten sind Daten wie Newsletter-Abonnenten, Erscheinungsweise, monatliche Seitenabrufe und ein Preisvergleich.

WERBUNG

Anfang der 2000er-Jahre verbreitete das VersicherungsJournal.de ganz allein digitale Nachrichten in der Versicherungsfachwelt. Inzwischen ringen etliche Medien um die Aufmerksamkeit von Versicherungsmaklern und Entscheidern der Branche. Wer sein Werbebudget effizient in diesen Zielgruppen einsetzen möchte, muss die Angebote der Verlage kennen und einordnen. Nur so kann die Entscheidung für das richtige Werbemedium getroffen werden.

Die Recherche und der Vergleich von Zahlen wie Verbreitung, Lesehäufigkeit, Akzeptanz und der Preisvergleich sind aufwändig. Gleichzeitig sind nicht alle Angaben der Anbieter so transparent, dass sie gut vergleichbar sind.

Hilfreich bei der Beurteilung der Medien sind Umfragen zur Mediennutzung, die von Marktforschern durchgeführt werden. Diese bieten den Verlagen Gütesiegel an, die die Verbreitung und die Leser-Bewertungen bestätigen. Auch das VersicherungsJournal.de nutzt regelmäßig solche Siegel, in denen zumeist prozentuale Werte zu finden sind.

Prozentuale Werte oder absolute Zahlen?

Ein Siegel, das Marktanteile bestätigt, hat eine gute Aussagekraft. Ebenso interessant sind absolute Zahlen über die Reichweite und der direkte Vergleich von Zahlen verschiedener Medien.

Bei Vorhandensein mehrerer Kennzahlen können diese sogar auf Plausibilität geprüft werden. Beispielsweise lässt sich mit Hilfe der Anzahl von Newsletter-Abonnenten, der Öffnungsrate, der durchschnittlichen Anzahl der Seitenabrufe je Besuch und der Anzahl der monatlichen Seitenaufrufe errechnen, ob die Zahlen zueinander passen. Wenn ein Newsletter beispielsweise 50.000 Abonnenten hat, eine Öffnungsrate von 40 Prozent bei täglichem Erscheinen und je Besuch etwa 2,5 Seitenabrufe gezählt werden, müssten monatlich etwa 1.000.000 Seitenabrufe gemessen werden. Die Rechnung lautet:

50.000 Abonnenten/40 Prozent = 20.000 Öffner täglich x 2,5 Abrufe/Besuch = 50.000 Abrufe/Tag x ca. 20 Arbeitstage = 1.000.000 Seitenabrufe je Monat.

Nach dieser Modellrechnung müsste beispielsweise ein Medium mit 25.000 Abonnenten bei täglichem Erscheinen und einer Öffnungsrate von 30 Prozent mindestens 150.000 Seitenabrufe pro Monat generieren. Diese Rechnung ergibt sich, wenn man davon ausgeht, dass jeder Öffner des Newsletters anschließend auch die Webseite besucht und mindestens eine Seite abruft.

WERBUNG

VersicherungsJournal mit zum Teil vielfach höherer Reichweite ...

Der VersicherungsJournal Verlag hat eine aktuelle Kurz-Übersicht mit einigen wichtigen Online-Fachmedien für Versicherungsmakler zusammengestellt. Die Daten basieren auf Angaben der Verlage sowie IVW-Zahlen.

Die sehr guten Bewertungen, die dem VersicherungsJournal durch unabhängige Erhebungen bescheinigt werden, lassen sich auch anhand der absoluten Zahlen belegen. So folgen auf die über 50.000 Newsletter-Abonnenten des VersicherungsJournals andere Anbieter erst mit 28.000 (zweimal wöchentlich) und 25.500 (täglich) Kontakten. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Seitenabrufen: Auf knapp eine Million monatlich im VersicherungsJournal folgen andere Medien mit 550.000 und 338.0000 monatlichen Abrufen.

... und spürbar geringen Preisen

Die Stichprobe zu einer ausgewählten Banner-Platzierung zeigt, dass das VersicherungsJournal.de hier sehr günstig, beinahe am preiswertesten ist. Die beschriebene Übersicht kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Neben der beachtlichen Reichweite und den günstigen Preisen sind die gut recherchierten Nachrichten ein weiterer Grund, Werbebotschaften im VersicherungsJournal zu platzieren. Denn in einem akzeptierten und qualitativ hochwertigen Umfeld wird auch die Werbung als besonders glaubwürdig und seriös wahrgenommen.

Ansprechpartnerin für ein Angebot, eine Beratung oder Fragen ist:

Simona Salzburg
Vertriebsleiterin
Telefon +49 (0)30 72019729
E-Mail s.salzburg@versicherungsjournal.de

TIPP: Beispielhafte Statistiken zu Klickraten auf Banner und Newsletter-Anzeigen sind auf Nachfrage erhältlich.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Geschäftsbericht · Marktanteil · Marktforschung · Versicherungsmakler · Werbung · Zielgruppe
 
WERBUNG
WERBUNG
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Infobrief für Werbekunden

Werbekunden und -interessenten halten wir mit einem regelmäßigen Infobrief per E-Mail über Sonderaktionen und besondere Werbemöglichkeiten auf dem Laufenden.

Bitte hier bestellen...

Infobrief für Stellenanbieter

Arbeitgeber und andere Inserenten halten wir mit einem regelmäßigen Infobrief per E-Mail über Sonderaktionen und besondere Werbemöglichkeiten im Anzeigenmarkt auf dem Laufenden.

Bitte hier bestellen...

Pressemitteilungen

Neuigkeiten der VersicherungsJournal Verlag GmbH senden wir Ihnen gerne per Pressemitteilung zu.

Bitte hier bestellen...

WERBUNG