Wohin mit dem ganzen Geld? Wie Sparer auf die Inflation reagieren

25.10.2022 (€) – Sparen, investieren oder einfach die Füße stillhalten: Die Deutschen gehen ganz unterschiedlich mit der Krise um. Viele wechseln in den Sparmodus oder wollen jetzt für später vorsorgen. Hinweise zu ihrem Verhalten liefert eine aktuelle Umfrage. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Bausparen · Coronavirus · Inflation · Marktforschung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.11.2022 – Die finanziellen Spielräume werden im Herbst 2022 geringer. Die Budgets für Vorsorge und größere Anschaffungen kleiner. Wie die Bürger darauf reagieren, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: Verband der Privaten Bausparkassen) mehr ...
 
12.4.2022 – Die Pandemie veränderte das Sparverhalten der Bürger teils massiv. Das belegt die Frühjahrsumfrage der Bausparkassen. Jetzt findet erneut eine Richtungsänderung statt, die betrifft auch die Altersvorsorge. (Bild: Verband der Privaten Bausparkassen) mehr ...
 
7.4.2022 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die aktuellen Anlagefavoriten sind und wer an Zuspruch verliert. Klar ist: Die Verbraucher suchen nach einer Antwort auf die steigende Geldentwertung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.1.2023 – Geschüttelt von den aktuellen Krisen sinkt das Vertrauen auf einen Lebensabend in guten finanziellen Verhältnissen massiv, so eine Studie. Das wirkt sich insbesondere auf die private Vorsorge aus. Positiv: Die Menschen scheinen die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.11.2022 – Nach knapp drei Jahren Pandemie verändern sich die Prioritäten der Beschäftigten in der betrieblichen Altersvorsorge. Viele Arbeitnehmer bewerten ihre Lebensrisiken heute neu. (Bild: Generali) mehr ...
 
15.9.2022 – Der Vermittlerverband nannte auf der Jahrespressekonferenz am Mittwoch, auf welchen Feldern die Mitglieder am härtesten um Schutz für ihre Kunden kämpfen müssen, welche Branchen von den stärksten Prämienerhöhungen betroffen sind und was sie für ihr Geschäft erwarten. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
14.9.2022 – Die deutsche Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Das bleibt nicht ohne Folgen für das Sparverhalten der Deutschen – allerdings auf unerwarteter Ebene, wie das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment zeigt. Gute Nachrichten bringt es für die Altersvorsorge. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.9.2022 – Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe) mehr ...
 
29.8.2022 – Die aktuellen finanziellen Herausforderungen zwingen die Deutschen zum aggressiven Sparen. Deren Konsumlaune sank auf ein Rekordtief. Denn die Perspektiven für die Verbraucher lassen harte Zeiten erahnen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.4.2022 – Die Unsicherheit der Verbraucher ist groß, was ihre finanzielle Versorgung im Alter betrifft. Die Mehrheit geht davon aus, dass sich das Versorgungsniveau verschlechtern wird – und will privat gegensteuern. Aber es gibt ein Problem. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG