16.1.2008 – In gut zwei Wochen erscheint das neue Extrablatt der VersicherungsJournal-Redaktion, das noch bis zum 23. Januar kostenfrei online bestellt werden kann. Im Fokus der aktuellen Ausgabe stehen die VVG-Informationspflichten-Verordnung (VVG-InfoV) sowie die Auswirkungen der neuen Musterbedingungen in Leben, Kranken und Haftpflicht und der Abgeltungssteuer auf den Versicherungsvertrieb.
Der Einführungsbeitrag hat die VVG-InfoV zum Thema, die kurz vor Jahresschluss auf den letzten Drücker verabschiedet worden war (VersicherungsJournal 21.12.2007) und zu tiefgreifenden Veränderungen und Mehrbelastungen für den Versicherungsvertrieb führt.
Dass in Sach und in Kranken die Versicherer das neue Versicherungsvertrags-Recht vermehrt, aber in unterschiedlicher Art und Weise auch für Bestandskunden schon vor dem Stichtag 1. Januar 2009 umsetzen, während die Rechtsschutz- und Lebensversicherer in dieser Hinsicht deutlich zurückhaltender sind, zeigt ein anderer Artikel auf.
In drei weiteren Artikeln werden die wichtigsten Aspekte der neuen Musterbindungen in der Lebens- und Rentenversicherung, der Krankenversicherung und der Haftpflichtversicherung herausgestellt, die durch kundenfreundlichere Regelungen auch das Verkaufen erleichtern können.
Beleuchtet werden dabei die Veränderungen bezüglich der vorvertraglichen Anzeigepflichten und der Obliegenheits-Verletzungen sowie nicht zuletzt der Wegfall des Alles-oder-Nichts-Prinzip und des Prinzips der Unteilbarkeit der Prämie – und wie sich diese Neuregelungen auf die einzelnen Sparten auswirken.
In der Lebensversicherung geht es auch um Änderungen bei der Überschussbeteiligung und den Rückkaufswerten, in der Krankenversicherung unter anderem um verlängerte Mahnfristen, neue Möglichkeiten zur Einschränkungen der Leistungspflicht und zur Beitragsanpassung – und in der Haftpflichtversicherung um die Unwirksamkeit eines Anerkenntnis- und Befriedigungsverbots sowie eines Abtretungsverbots.
Dass sich die ab dem 1. Januar 2009 geltende Abgeltungssteuer bereits jetzt im Vertrieb bemerkbar macht, beleuchtet ein weiterer Artikel, der auch aufzeigt, welche Produkte wahrscheinlich neben der Lebensversicherung als Gewinner aus der geänderten Rechtslage hervorgehen werden.
Das 28-seitige Heft erscheint am 31. Januar und kann ab sofort kostenfrei online bestellt werden.
Wer bereits das vorige Extrablatt im Herbst 2007 per Post erhalten hat, braucht nicht aufs Neue das Bestellformular auszufüllen: Er bekommt automatisch auch die aktuelle Ausgabe zugeschickt.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.