Vernachlässigtes Pflegerisiko: Wer nichts regelt, wird geregelt

26.9.2018 (€) – PRAXISWISSEN: Wer als Vermittler das Schicksal seines Kunden ernst nimmt, kann am Thema Pflege nicht vorbeigehen, schreibt Dr. Knud Hell in seinem Gastbeitrag. Der Vertriebsspezialist zeigt, wie sich der Beratungsbedarf gesteigert hat und der Vermittler zur Vorsorge beitragen kann. (Bild: privat)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
25.11.2021 – SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben gestern die vertragliche Basis für ihre künftige Regierungsarbeit vorgestellt. Das bisherige System der privaten Altersvorsorge soll grundlegend reformiert werden. Auch gibt es Pläne zur Altersvorsorge von Selbstständigen und zur Stärkung der bAV. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.9.2018 – Die deutsche Aktuarvereinigung hat für die Beiträge beziehungsweise Beitragssätze eine Prognose bis 2060 gerechnet. Dabei wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Entwicklung von Demografie, medizinisch-technischem Fortschritt, Zinsen und Inflation haben. (Bild: DAV) mehr ...
 
27.1.2023 – 2022 gab es für die Lebensversicherer im Neugeschäft wie auch bei den laufenden Beiträgen ein zum Teil kräftiges Minus. Und den Anbietern stehen noch schwere Zeiten bevor, berichtete der Versichererverband gestern vor der Presse. Rosiger sieht es für die private Krankenversicherung aus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
19.10.2021 – SPD, Grünen und FDP steigen in Koalitionsverhandlungen ein. Ihre bisherigen Pläne zur Rentenpolitik stoßen unterdessen bei Wirtschaftsinstituten und Interessensverbänden teils auf heftige Kritik. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
23.6.2021 – Die Union hat endlich ihr Konzept vorgestellt. Jetzt stehen ihre Pläne im Wettstreit mit den Ideen der anderen großen politischen Akteure. Ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt, wer was bei Rente und Altersvorsorge durchsetzen will. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.10.2020 – Nach Einschätzung von Experten droht eine Kündigungswelle. Wie sich diese abmildern ließe, wurde bei einer Veranstaltung des Verbandes der privaten Krankenversicherung untersucht. (Bild: Brüss) mehr ...
WERBUNG