„Unis sollten nicht das Wohnzimmer von MLP sein“

9.4.2020 (€) – Die Bürgerbewegung Finanzwende will transparente Beratung zu Finanzdienstleistungen. Sie kämpft gegen Vermittler an den Universitäten und Provisionen. Über ihre Ziele und die Kampagne der Verbraucherschützer berichtet Vereinsmitglied Britta Langenberg im Interview mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Finanzwende)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes) mehr ...
 
13.7.2010 – Eine aktuelle Studie des IMWF Instituts will einen Diskussionsbeitrag zur Frage der Vergütung für die Beratung und Vermittlung von Versicherungen leisten – und beleuchtet die Realität hinter dem hohen Anspruch. mehr ...
 
23.4.2010 – Einen skeptischen Ausblick auf die Zukunft der Beratung und Vermittlung von Versicherungsprodukten gegen Honorar gab BVK-Vizepräsident Gerald Archangeli beim Dresdner Versicherungstag. Auch neue Zahlen aus dem Vermittlerregister liegen vor. mehr ...
 
23.9.2021 – Der Artikel „Berufe-Ranking: Erneut heftige Klatsche für Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft für großen Wirbel gesorgt und vielseitige Reaktionen ausgelöst. Es wurden auch interessante Erklärungsversuche geäußert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat) mehr ...
 
29.4.2020 – Der Lebensversicherung hat mit mehr Vertriebspartnern zwar weniger Neugeschäft eingefahren, aber mehr verdient. Die Hintergründe, die aktuelle Corona-Lage und ihre Expansionspläne hat die Gesellschaft mit Vorlage des Berichts für 2019 erklärt. (Bild: Prismalife) mehr ...
 
14.5.2019 – Das Berechnen der Abschlusskosten nach dem Verfahren des Mathematikers ist einerseits die Existenzgrundlage vieler Vermittler, andererseits die Quelle ernsthafter Probleme in der Lebensversicherung, meint Michael Glück. (Bild: privat) mehr ...
 
21.2.2018 – Viel ist im Laufe der IDD-Umsetzung über die verschiedenen Berufsbilder sowie das Thema Provisionen und Honorare gestritten worden. Was bei der Abgrenzung hilft – und wie sich beide ergänzen, fasst Frank Golfels in einem Gastbeitrag zusammen. (Bild: privat) mehr ...
WERBUNG