Tipps zum Verantwortung-Übernehmen im Vertrieb

9.11.2017 (€) – Wer Mitarbeiter im Vertrieb gut führen kann, wird Ziele leichter und schneller erreichen. Der Trainer und Dozent Andreas Buhr hat dazu Wissenswertes zusammengetragen – von einzelnen Aufgabenbereichen bis hin zu praktischen Hilfsmitteln. (Bild: Gabal Verlag)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Marktforschung · Mitarbeiter · Vertriebsmitarbeiter
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.1.2014 – Welche Faktoren den Vertrieb zurzeit bestimmen und in Zukunft bestimmen werden und welche Bedeutung dabei den einzelnen Vertriebswegen zukommt – in einer Studie wurden Führungskräfte der Finanzindustrie befragt. (Bild: Horvath & Partners) mehr ...
 
4.3.2025 – Viele Führungskräfte stellen Erwartungen an die Belastbarkeit der Mitarbeiter. Laut einer neuen Umfrage gilt das besonders für die Versicherungs- und Finanzbranche. Wie Manager die Widerstandsfähigkeit der Beschäftigten erhöhen können. (Bild: Feelimage Matern) mehr ...
 
25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
24.2.2025 – Mit neuem Konzept einschließlich erweiterter Leistungen forciert die Gesellschaft ihre Position in der betrieblichen Krankenversicherung. Wie sie im Vergleich dasteht. (Bild: Allianz) mehr ...
 
18.2.2025 – Im branchenübergreifenden Gesamtranking der Top-30-Unternehmen Deutschlands sind vier Versicherer und ein Finanzvertrieb vertreten. Grundsätzlich schneiden die Versicherer gut ab: 50 Assekuranzen werden als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. (Bild: Mohamed Hassan, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
31.1.2025 – In einer Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von drei Dutzend Akteuren untersucht. Neun davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen zwei in die Spitzengruppe auf und vier aus dieser ab. Nur ein Testkandidat bekam zum siebten Mal in Folge die Topnote. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.1.2025 – Private Krankenversicherer sorgten zuletzt mit Beitragsanpassungen für Schlagzeilen. Für ihre Kunden zählt aber auch, wie fair sie agieren. Wie die subjektiv empfundene Fairness beurteilt wird, zeigt eine Studie. Acht Top-Unternehmen schaffen es immer wieder in die Spitzengruppe. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
9.1.2025 – Im Vergleich zu den in anderen Berufen gezahlten Gehältern können sich die Beschäftigten des Versicherungsgewerbes nicht beklagen. Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Auswertung von mehr als einer Million Datensätzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG