
Welche Lebensversicherer auf die größten Geschäftsanteile in den Segmenten Klassik, Fonds- und Indexpolicen bei freien Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Auffällig ist, dass die Wettbewerber immer näher zusammenrücken. (Bild: Wichert)
mehr ...

Schützt ein Haftungsverzicht, der im Rahmen einer Reitbeteiligung vereinbart wird, auch vor Regressansprüchen eines Krankenversicherers? Mit dieser Frage hat sich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht befasst. Es ging um 41.000 Euro Behandlungskosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Während der Fahrt hatte sich plötzlich die seitliche Klappe eines Hendl-Caravans geöffnet. Den Fahrzeugschaden, der dadurch entstanden war, wollte der Vollkaskoversicherer des Autos nur zum Teil bezahlen. Der Fall landete vor dem Karlsruher Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach der Bundestagswahl ist die Unsicherheit der Verbraucher groß, gerade was ihre finanzielle Versorgung im Alter betrifft. Die Mehrheit geht davon aus, dass sich das Versorgungsniveau verschlechtern wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Berufsverband der Versicherungsvermittler erwartet harte politische Zeiten. Befürchtet werden Nachteile bei der Vergütung, zudem machen dem Berufsstand negative Schlagzeilen zu schaffen. Hinzu kommt Ärger mit dem Versichererverband. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Zuletzt waren die Zahlen drei Quartale in Folge wieder gestiegen – entgegen dem langfristigen Negativtrend. Aber: Zwischen Juli und September gab es nach aktuellen DIHK-Angaben einen der stärksten Rückgänge seit Einführung des Registers. Betroffen war nur eine Berufsgruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Direktbank wird ihr Allfinanzmodell nicht weiterverfolgen und stellt den digitalen Versicherungsvertrieb ein. Das Management des Mutterkonzerns hat dafür wohl gute Gründe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.1.2025 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Anders als zuletzt verzeichneten nur zwei der vier Berufsgruppen Zuwächse. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.10.2024 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Anders als zu Jahresbeginn verzeichneten alle Berufsgruppen wieder Zuwächse. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.7.2024 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei verzeichneten zwei Berufsgruppen wieder Zuwächse. (Bild: Meyer)
mehr ...

12.4.2024 – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat aktuelle Zahlen aus dem Vermittlerregister veröffentlicht. Die zeigen sehr unterschiedliche Trends bei den Vermittlern und Beratern in den Segmenten Finanzanlagen und Immobilienkredite. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.1.2024 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat seine neue Statistik zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Die beiden Segmente entwickelten sich gegenläufig. (Bild: Wichert)
mehr ...

3.11.2023 – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Nicht in allen Bereichen ging es aufwärts. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.7.2023 – Die DIHK hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Die im vergangenen Quartal überraschenderweise rückläufige Tendenz in einem der beiden Segmente setzte sich nicht fort. (Bild: Wichert)
mehr ...