So hohe Zuzahlungen leisten GKV-Versicherte

8.9.2017 (€) – Für welche Leistungen gesetzlich Krankenversicherte derzeit zusätzlich wie viel Geld für medizinische Behandlungen aus eigener Tasche zahlen, fand die Continentale in einer Umfrage unter 1.195 Teilnehmern heraus. (Bild: Continentale)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.5.2023 – Eine Umfrage mit Sprengstoff. Ermittelt wurden die Erwartungen an das Gesundheitssystem und die Meinungen zu einzelnen Reformvorschlägen. Die Einstellung vieler Privatversicherter zur Frage der Zusammenführung beider Systeme bezeichnen die Studienautoren als „bemerkenswert“. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.9.2018 – Gerechtes und Ungerechtes in der gesetzlichen sowie privaten Krankenversicherung wurden am Dienstag auf einer Fachveranstaltung thematisiert. Dabei prallten auch gegenteilige Meinungen aufeinander. (Bild: Continentale/Rupert Warren) mehr ...
 
6.8.2013 – Mit aktuellen Studien beziehen die verschiedenen Interessensgruppen Stellung zur Ausgestaltung der Krankenversicherung. Was niedergelassene Ärzte befürchten und wie eine einheitliche Einwohnerversicherung aussehen könnte. mehr ...
 
5.12.2011 – SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke werden nicht müde, die Vorteile einer Bürgerversicherung für Kranke und Pflegebedürftige hervorzuheben. Die privaten Krankenversicherer steuern jetzt mit einer Schwachstellenanalyse der Bürgerversicherung dagegen. mehr ...
 
11.10.2011 – Die Linkfraktion hat im Bundestag einen neuerlichen Vorstoß für eine solidarische Bürgerversicherung unternommen, der alle Menschen angehören sollen. Den privaten Krankenversicherern soll nur das Zusatzgeschäft verbleiben. mehr ...
 
20.9.2010 – Die Rückkehr zu den alten Wechselmöglichkeiten in die PKV wird den privaten Krankenversicherern nach Ansicht von Allianz Kranken-Vorstand Christian Molt kurzfristig einen richtigen Schub verleihen. Warum dennoch die Aussichten verhalten sind. mehr ...
 
17.6.2010 – Die PKV wehrt sich vehement dagegen, bei den geplanten Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitssystem außen vor zu bleiben. Dies scheint in Regierungskreisen Gehör gefunden zu haben, wie sich auf der Jahrestagung des PKV-Verbands zeigte. mehr ...
 
23.5.2023 – Die Tester haben das Angebot für Versicherte aller Krankenkassen unter die Lupe genommen – und dabei nach drei Kundentypen sortiert. Wer Policen mit Höchstleistungen auflegt. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
27.9.2022 – Dass Schreckgespenst der Assekuranz tauchte nach der Bundestagswahl im vergangenen Herbst zwar nicht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP auf. An die Kette gelegt ist es jedoch noch lange nicht. Das erwartete Milliardendefizit der Krankenkassen gibt ihm neuen Auftrieb. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG