WERBUNG

Open-Finance: Wie Daten zum Öl für Versicherer werden

12.4.2021 (€) – Europäische Initiativen zielen darauf, dass Kundendaten Dritten frei zugänglich gemacht werden. Manch einem mag das bedrohlich erscheinen, doch Assekuranz und Kunden können davon profitieren, so Julius Kretz (Alte Leipziger-Hallesche) und Sascha Kwasniok (DHBW Mannheim). (Bild: privat)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.7.2017 – In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Unternehmen aus der Versicherungsbranche mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Wer in Sachen Kundenzufriedenheit und Markenpräsenz überzeugen konnte. (Bild: Stuttgarter/ Peter Stumpf) mehr ...
 
6.6.2023 – Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert) mehr ...
 
23.6.2021 – Die Union hat endlich ihr Konzept vorgestellt. Jetzt stehen ihre Pläne im Wettstreit mit den Ideen der anderen großen politischen Akteure. Ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt, wer was bei Rente und Altersvorsorge durchsetzen will. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.8.2020 – Die Fundamentalkritik der Verbraucherschützer, die Produkte seien ungeeignet zur Altersvorsorge, hat großen Wirbel unter den VersicherungsJournal-Abonnenten verursacht. Sie vertreten in ihren Kommentaren weit auseinandergehende Meinungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.11.2018 – BDVM-Vorstand Oliver Fellmann sieht die Sparte Leben am Scheideweg. Wo die Gesellschaften ihre Strategie korrigieren müssen und welche Faktoren ein gutes Kundengespräch heute ausmachen, erklärt der Makler im Interview des VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.9.2017 – Die betriebliche Altersversorgung steht vor einer Konsolidierung. Auch hier sind Garantien nicht mehr heilig. Was sich ab nächstem Jahr ändern könnte. (Bild: Gesamtmetall) mehr ...
WERBUNG