Muss schlechte Leistung belohnt werden?

4.3.2004 (€) – Einer Verschiebung der Gewinne zu Gunsten der Lebensversicherer fehlt es an einer für Verbraucher nachvollziehbaren Begründung.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.5.2018 – Welche Digitalisierungs-Ideen das Potenzial zu Megatrends haben, das wurde gestern auf Einladung der Hamburg School of Business Administration diskutiert. Dabei wurde auch gezeigt, wie künstliche Intelligenz in der Branche schon praktisch genutzt wird. (Bild: Meyer) mehr ...
 
26.10.2017 – Der oberste Versicherungsaufseher und die Chefs einiger der größten Versicherungsgruppen trafen gestern auf der DKM aufeinander. Dabei ging es unter anderem um den Konflikt von Kundennutzen und Provisionen, die Rolle der Vermittler in der digitalen Welt sowie um den Presserummel zum Thema Run-off. (Bild: Meyer) mehr ...
 
29.10.2015 – Vermittler müssen Mehrwerte leisten, wenn sie bestehen wollen, war die einhellige Meinung einer Podiumsdiskussion auf der DKM. Diskutiert wurde auch die Zukunft der Lebensversicherung und von Garantien. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.7.2014 – Das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) ist beschlossene Sache. Nach der Verabschiedung durch den Bundesrat kommende Woche Freitag könnten wesentliche Teile noch im Juli in Kraft treten. (Bild: Brüss) mehr ...
 
1.4.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. (Bild: GDV) mehr ...
 
30.1.2025 – Eine aktuelle Auswertung der Versicherungswirtschaft vergleicht die Leistungen in den Jahren 2024 und 2025. Der GDV beobachtet dabei vor allem positive Effekte für die Kunden. Betrachtet wurden die Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und die Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.10.2023 – Bei einer Podiumsdiskussion auf der DKM tauschten die Vorstände von Allianz, Axa, Barmenia und Gothaer ihre Sicht auf die Perspektiven der Branche aus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG