
In der sehr profitablen Sparte haben sich zwischen 2013 und 2018 die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen in etwa minus 410.000 und plus 370.000, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Corona und Versicherungsschutz: Die stärkste Auseinandersetzung tobt um das Thema Ausfallschutz der zur Untätigkeit verdammten Unternehmen, die sich genau für diesen Fall versichert glauben. Während Anwälte den Streit für ihre Zwecke nutzen wollen, schlägt der Maklerverband eine versöhnliche Lösung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Nach einem Unfall hatte der Anwalt des Geschädigten mehrere Schreiben an den Versicherer des Unfallgegners geschickt. Der aber antwortete nicht. Dass das bei der Schadenregulierung böse enden kann, belegt eine Entscheidung des Karlsruher Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Versicherer weiten ihre aktuellen Maßnahmen für Kunden und Vermittler immer mehr aus. Auch Verbände und Pools helfen mit speziellen Instrumenten, die den Geschäftsbetrieb in Ausnahmezeiten erleichtern sollen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Gremium „Verlässlicher Generationenvertrag“ hat fristgerecht seinen Abschlussbericht vorgelegt. Im Herbst will die Bundesregierung konkrete Umsetzungsvorschläge dazu machen. Lob kam von der Versicherungswirtschaft – und Kritik von Verbraucherschützern. (Bild: Brüss)
mehr ...

Welche Gesellschaften in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützen, wurde in einer großangelegten Befragung ermittelt. Im Vergleich zu den Vorjahresuntersuchungen gab es diesmal einige Umstellungen. (Bild: Pixabay CCO)
mehr ...

Von der wegen des Coronavirus verhängten Kontaktsperre sind besonders alleinlebende Menschen und hier insbesondere die Altersgruppe der über 65-Jährigen betroffen. Und gerade die machen laut aktuell vorgelegten Destatis-Zahlen einen großen Anteil der Bevölkerung aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.3.2025 – Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...

11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

17.2.2025 – Zehn Unternehmen erhielten im Ranking von Deutschland Test eine Auszeichnung für überdurchschnittliche Beratungsleistungen. Dem Bestplatzierten gelang ein Sprung vom letztjährig siebten auf den nun ersten Platz. Der Spitzenreiter aus dem Vorjahr stürzte auf Rang acht ab. (Bild: Pixabay CC0/Michal Navrat)
mehr ...

14.2.2025 – Acht Vermittlerunternehmen werden in der Studie „Exzellente Kundenberatung 2025“ als Sieger ausgezeichnet. Der letztjährige Erstplatzierte Aon musste einem Wettbewerber weichen und fiel auf Rang sechs zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.2.2025 – Welche Anbieter eine überdurchschnittliche Beratungsqualität bescheinigt bekommen, zeigt die diesjährige Auflage einer Untersuchung von Deutschland Test. Die Allianz verlor dabei ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...