
In der sehr profitablen Sparte haben sich zwischen 2013 und 2018 die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen in etwa minus 410.000 und plus 370.000, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Corona und Versicherungsschutz: Die stärkste Auseinandersetzung tobt um das Thema Ausfallschutz der zur Untätigkeit verdammten Unternehmen, die sich genau für diesen Fall versichert glauben. Während Anwälte den Streit für ihre Zwecke nutzen wollen, schlägt der Maklerverband eine versöhnliche Lösung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Nach einem Unfall hatte der Anwalt des Geschädigten mehrere Schreiben an den Versicherer des Unfallgegners geschickt. Der aber antwortete nicht. Dass das bei der Schadenregulierung böse enden kann, belegt eine Entscheidung des Karlsruher Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Versicherer weiten ihre aktuellen Maßnahmen für Kunden und Vermittler immer mehr aus. Auch Verbände und Pools helfen mit speziellen Instrumenten, die den Geschäftsbetrieb in Ausnahmezeiten erleichtern sollen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Gremium „Verlässlicher Generationenvertrag“ hat fristgerecht seinen Abschlussbericht vorgelegt. Im Herbst will die Bundesregierung konkrete Umsetzungsvorschläge dazu machen. Lob kam von der Versicherungswirtschaft – und Kritik von Verbraucherschützern. (Bild: Brüss)
mehr ...

Welche Gesellschaften in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützen, wurde in einer großangelegten Befragung ermittelt. Im Vergleich zu den Vorjahresuntersuchungen gab es diesmal einige Umstellungen. (Bild: Pixabay CCO)
mehr ...

Im Rahmen der Untersuchung „Makler-Champions 2019“ wurde gefragt, welche Software unabhängige Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützt. Es gab in enges Rennen um den Spitzenplatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.4.2025 – Der alleinige Blick auf die Kosten hilft kaum weiter, um den Nutzen langfristiger Vorsorgeprodukte abzuschätzen. Das zeigt ein mehrjähriger Vergleich der europäischen Versicherungsaufsicht. Deutsche Policen stachen dabei hervor. (Bild: Hilmes)
mehr ...

7.4.2025 – Die Zahl der Versicherungsfälle bleibt zwar auf konstantem Niveau, aber das hat der Assekuranz im vergangenen Jahr nur bedingt geholfen. Warum es für die Branche immer teurer wird. (Bild: GDV)
mehr ...

3.4.2025 – Die für die Assekuranz betreffende Bereiche entwickelten sich nicht nur negativ, es gibt auch Lichtblicke. Das zeigt die neueste Kriminalstatistik. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.3.2025 – Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der GKV zu lesen ist. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

19.3.2025 – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.3.2025 – Umweltbonus verpasst, weil ein Autohaus das bestellte Modell monatelang nicht liefern konnte? Wer in diesem Fall haftet, musste das Amtsgericht München klären. (Bild: Pixabay CC0/Akrebs60)
mehr ...