Checkliste für Vermittlerbetriebe zur Vorbereitung auf die IDD

24.11.2017 (€) – Mit Unsicherheiten blicken viele Vermittler der kurz bevorstehenden IDD-Umsetzung entgegen, die für den Berufsalltag diverse neue Vorgaben mit sich bringt. Eine neue Checkliste will Maklern und Vertretern dabei helfen, die Vorgaben zu erfüllen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Honorarberatung · IDD · Provision · Provisionsabgabe · Vermittlerverband · Versicherungsvermittler · VersVermV
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.6.2017 – Die Umsetzung der neuen Versicherungsvertrieb-Richtlinie IDD in deutsches Recht hat auch Einfluss auf die Verhaltensregeln, die für Vermittler bei ihrer Werbung und Vermarktung gelten. Ein Gastbeitrag des Juristen Björn Fleck. mehr ...
 
31.5.2017 – Für heute Vormittag hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags zu einer Verbändeanhörung zur Umsetzung der europäischen Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) in nationales Recht eingeladen. Es hagelt teilweise heftige Kritik an der Vorlage. mehr ...
 
14.12.2016 – Der Ball für die Überarbeitung der vorgeschlagenen Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Rechtlinie (IDD) in deutsches Recht liegt jetzt wieder beim Wirtschaftsministerium. Die Vermittlerverbände AfW, BVK sowie BMVF und VDVM sehen erheblichen Verbesserungsbedarf. mehr ...
 
23.1.2019 – Die IDD-Umsetzung hat Versicherungs-Vermittlern für den Berufsalltag diverse neue Auflagen beschert. Eine aktualisierte Checkliste will Maklern und Vertretern dabei helfen, die Vorgaben zu erfüllen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.7.2018 – Mit ihrem soeben veröffentlichten Vertriebsrundschreiben sorgt die Versicherungsaufsicht für mehr Klarheit unter anderem auch bei Produktüberwachung, Vermittlervergütungen und inwieweit Versicherer in die Maklerbetriebe hineinwirken müssen. (Bild: Thomas Wolf, CC0) mehr ...
 
29.6.2018 – Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Neufassung der Versicherungs-Vermittlungsverordnung (VersVermV) vorgelegt. Jetzt ist der Bundestag am Zug, der sich ein Mitspracherecht ausbedungen hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes) mehr ...
 
9.4.2018 – Warum er keine Anträge von Versicherungsberater-Kunden annimmt, hat der Krankenversicherer nun begründet. Außerdem erklärt er, wie es mit der Provisionsdurchleitung weitergeht und wie er zu Nettotarifen steht. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
WERBUNG