WERBUNG

Banken schlampen beim Beratungsprotokoll

21.7.2010 (€) – Die Qualität der Anlageberatung der Banken ist in den vergangenen Monaten noch schlechter geworden. „Die Blamage geht weiter“, stellt Finanztest nach erneuten Beratungstests ernüchternd fest.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beratungsprotokoll · Verbraucherschutz · Versicherungsaufsicht
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
26.5.2015 – Neben dem radikalen Umbau der deutschen Generali haben auch die Allianz und diverse andere Marktteilnehmer unternehmerische Veränderungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
28.11.2013 – Nach zähen Verhandlungen haben CDU/CSU und SPD die Grundpfeiler für die politischen Vorhaben der künftigen Großen Koalition abgesteckt. Darunter sind auch zahlreiche Themen, die die Versicherungswirtschaft betreffen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
26.9.2013 – Im Finanzanlagenbereich hat sich nach Angaben des Finanzministeriums zwar die Qualität der Beratungsprotokolle verbessert. Es liegt aber dennoch Einiges im Argen, wie die Zahl der Beschwerden und Bußgeldverfahren zeigt. mehr ...
 
30.10.2012 – Die Reform der Finanzaufsicht nimmt konkrete Formen an. Ende vergangener Woche hat der Bundestag das Finanzstabilitätsgesetz gebilligt, mit dem die Finanzaufsicht gestärkt wird. mehr ...
 
24.4.2012 – Beratungsprotokolle schützen eher die Berater und Vermittler vor Schadenersatz als die Verbraucher vor Falschberatung, so Bündnis 90/Die Grünen. Das Finanzministerium kommt in seiner Antwort auf die Kleine Anfrage zu einer anderen Einschätzung. mehr ...
WERBUNG