
Weit über die Hälfte der 50 Marktgrößen gab im Schnitt der Jahre 2016 bis 2021 teils deutlich mehr aus als sie einnahm. In der Spitze lag der Verlust bei über 20 Cent pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders hohen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Ergo hatte eine Klausel in ihre Versicherungs-Bedingungen eingebaut, die die Verbraucherzentrale aufschreien und vor Gericht ziehen ließ. Der Versicherer jedoch sah darin eine Hilfe für Kunden und warnte vor einem Missbrauchsrisiko. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Zahl der über 60- und über 65-jährigen Arbeitnehmer ist im Vergleich zu vor zehn Jahren deutlich gestiegen. Das ist bereits zum Teil der demografischen Entwicklung und dem Fachkräftemangel geschuldet. Vor allem liegt dies aber auch an der Rentenpolitik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Continentale hat in einer Studie untersucht, wie die Deutschen zur Absicherung der Arbeitskraft stehen. Eine Zielgruppe zeigt sich für das Thema überraschend stark sensibilisiert. Für die Studienautoren ergibt sich daraus ein großes Potenzial für Vermittler. (Bild: Continentale)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe wuchs von acht auf zehn Anbieter. Fünf Akteure gehören schon seit vielen Jahren durchgängig zu den Top-Akteuren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann raste mit seinem Sportauto auf einen Polizeiwagen zu und zwang diesen sowie andere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen. Gegen die Sicherstellung seines Flitzers wehrte er sich gerichtlich. Warum, untermauerte er mit einer sehr fragwürdigen Argumentation. (Bild: Pixabay CC0/Drivar)
mehr ...

Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für die angekündigte Transaktion hat der Versicherer eine Brückengesellschaft gegründet. Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die bisher von ihm betreuten Aufgabengebiete werden auf zwei bereits in der Geschäftsleitung tätigen Manager verteilt, die erst zu Beginn des Jahres zur Führungsriege stießen. (Bild: DFV)
mehr ...

Der ehemalige Zurich-Vorstand wechselt nach seinem Weggang von dem Versicherer gleich den kompletten Wirtschaftszweig. Zukünftig wird er den CEO-Posten bei einem großen Immobilienmakler besetzen. (Bild: privat)
mehr ...
19.12.2016 – Die Beratungsgesellschaft Mindtrace Stieber kritisiert in ihrer Stellungnahme zur geplanten IDD-Umsetzung eine ganze Reihe von Regelungen und sieht Versicherungs-Unternehmen in dem Entwurf klar privilegiert. Kritik gibt es vor allem am Honorarannahmeverbot für Versicherungsmakler.
mehr ...

15.3.2016 – Lösungen für den Umgang mit abgelehnten Schadenfällen, die Tücken von Regulierungsvollmachten, „Abmahnungen und andere schlimme Dinge“ sowie die Praxis der Digitalisierung wurden beim Maklerforum der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler angeboten. (Bild: Meyer)
mehr ...

10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.1.2025 – Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob eine Rechtsschutzversicherung für Apotheker sinnvoll oder gar notwendig ist. Verwiesen wird dabei auf die Betriebshaftpflicht. Doch diese reicht nicht aus, weiß der Spezialmakler Michael Jeinsen. Er empfiehlt einen Schutz im Baukastensystem. (Bild: privat)
mehr ...

13.12.2024 – Vermittler müssen kein Pharmaziestudium aufnehmen, um Apotheker haftungssicher betreuen zu können. Ohne ein Mindestmaß an Branchenkenntnis geht es aber nicht. Der Spezialmakler Michael Jeinsen erklärt die wichtigsten Fallen bei der Apothekenversicherung. (Bild: privat)
mehr ...

9.12.2024 – Wer seinen Kundenbestand vergrößern möchte, muss sich auch heute noch mit den bewährten Mitteln der Akquise auseinandersetzen. Sean Evers von Pipedrive liefert in seinem Gastbeitrag einige Tipps, wie man sich optimal auf die Kundenansprache vorbereitet. (Bild: Andy Mac)
mehr ...

12.10.2023 – Spitzfindig sind die Verbraucherschützer bei den Hamburgern auf die Suche nach vermeintlichen Missständen gegangen. Nun frohlocken sie über die Anerkenntnisse – an der Elbe indes bleibt man gelassen. Kanzlei Michaelis spricht allerdings in einem Punkt von „nicht geringer Marktrelevanz“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.9.2023 – Künstliche Intelligenz kann den Vertrieb unterstützen und Routinearbeiten abnehmen, auch im einzelnen Vermittlerunternehmen. Welche Regeln dabei zu beachten sind, wie der KI-Einsatz geprobt wird, und dass man immer einen Plan B haben muss, beschreibt Christian Nölke von Adesso. (Bild: Adesso)
mehr ...

20.1.2023 – BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.12.2022 – Gothaer und die Bayerische haben neue Geschäftsmodelle zum Umgang mit Fremdverträgen vorgestellt. Bei beiden lauern jedoch Hindernisse bei der Gestaltung des Verhältnisses zwischen Makler und Agent. Welche Probleme aufkommen können, berichtet Hans-Ludger Sandkühler. (Bild: Privat)
mehr ...