Wie man die Ablehnung von BU-Leistungen begründet

25.11.2014 (€) – PRAXISWISSEN: Berufsunfähig (BU) ist, wer durch Krankheit, Unfall oder Invalidität dauerhaft in der Ausübung seines Berufs behindert ist. Was das im Einzelnen bedeutet und wann man nicht von BU sprechen kann, darum geht es in Folge 13 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Fotolia/Nikolae)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.12.2018 – Das Produkt des Liechtensteiner Versicherers hat das Potenzial, die Einkommensabsicherung über die betriebliche Altersversorgung samt Berufsunfähigkeitsschutz nachhaltig zu verändern, schreibt Makler Philip Wenzel in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
 
28.1.2016 – Die Lebensversicherer setzen den Trend zu mehr Biometrie und Kapitalmarkt-Orientierung mit vier neuen Produkten fort. In der Unfallversicherung haben einige Anbieter die Leistungen erweitert, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.7.2022 – Knapp ein Viertel der Beiträge, die LVM-Kunden 2021 in Fondsrenten sparten, flossen nachhaltige Anlagen. Darauf reagiert der Versicherer nun. Auch Basler, Barmenia, Condor, Continentale und Stuttgarter melden Neuerungen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.1.2022 – Bereits ab sechs Monaten gilt bei der Alten Leipziger ein früher Schutz. Die Universa hat ihre BU erweitert. Pangaea, Signal Iduna und Stuttgarter haben ihre nachhaltigen Produkte überarbeitet. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.10.2019 – Nach der betrieblichen Altersversorgung kommen nun neue Vorsorgeformen – etwa das Sterbegeld von Monuta. Weitere Neuheiten in der Lebensversicherung melden Alte Leipziger, Münchener Verein, Swiss Life und Verti. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.6.2018 – Standard Life bietet jetzt einen neuen Courtagetarif mit variabler Abschluss- und Folgevergütung. Aus Großbritannien bringt man gute Erfahrungen damit mit. Nun soll dies auch in Deutschland zu mehr Transparenz beitragen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG