
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei gab es erneut einen Wechsel an der Spitze – und Continentale, Nürnberger, Swiss Life und WWK haben sich klar verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Angesichts der allgemeinen Teuerung sieht die Gesellschaft für Verbraucherinformation bei der Autoversicherung einen besonderen Sparbedarf. Vor der Presse erläuterte sie, an welchen Schrauben gedreht werden sollte und wie sich das auswirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Destatis hat aktuelle Zahlen zu den Einkommensverhältnissen von Senioren, die aus Altersgründen eine Rente beziehen, vorgelegt. Wie viele Menschen dies mittlerweile sind und wie häufig sie noch erwerbstätig sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die britische HG Capital engagiert sich stark im deutschen Markt. Nach der Mehrheitsbeteiligung am Münchener Marktführer folgt jetzt ein norddeutscher Verbund, der einen starken Mehrwert zu bieten hat. (Bild: DEMV)
mehr ...

Der Düsseldorfer Konzern geht mit dem Vorstandssprecher von drei Gesellschaften, die sich in der internen Abwicklung befinden, nicht in die Verlängerung. Der Nachfolger wird künftig auch die neue Run-off-Plattform verantworten, die ihre Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

In der Versicherungsbranche haben Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern noch einen langen Weg bis zur Gleichheit vor sich. Beim Tarifniveau wiederum gibt es Hoffnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzämter dazu berechtigt, Angaben eines Steuerpflichtigen zu seinem Arbeitszimmer durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung zu überprüfen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Vorwurf der Lärmbelästigung, eine Beule im Firmenfahrzeug oder Streitigkeiten mit der Bank – die Liste möglicher Rechtskonflikte ist für Gewerbetreibende lang. Der Versicherer Roland hat die Leistungsfälle des vergangenen Jahres ausgewertet und ein Ranking erstellt. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Der Konzern verkleinert sein Führungsgremium und reorganisiert mit dem Abgang von zwei Managern die Aufgabenbereiche. Andreas Wimmer, ehemaliger Chef des deutschen Lebensversicherers, steigt intern auf. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Investor für digitale Engagements kauft jetzt 100 Prozent der Softwareschmiede. Das Insurtech spielt für eine weitere Tochter des Konzerns eine entscheidende Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.12.2022 – Etwa drei Viertel der 50 größten Marktteilnehmer fuhr 2021 versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Einigen von ihnen gelang dies besonders eindrucksvoll – der Spitzenreiter schrieb fast 20 Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.10.2022 – Die Verbraucherschützer haben Haftpflichtpolicen mit Vollkasko für Stromer geprüft. Dabei überzeugten mit Blick auf das Bedingungswerk die Produkte von fünf Versicherern. Weiterer Pluspunkt: Zusätzlich schonen diese Angebote den Geldbeutel außerordentlich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.10.2022 – Die Verbraucherschützer haben Haftpflichtpolicen mit Teilkasko und solche mit Vollkasko unter die Lupe genommen. Die 170 Testkandidaten mussten Mindestanforderungen erfüllen und durften zugleich das Portemonnaie nicht zu sehr belasten. Zwei Anbieter ragen heraus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.10.2022 – Die ADAC Auto zahlt nun auch bei geringerer Windstärke, die Baloise beim Hackerangriff auf das „Keyless Entry-System“. Die Kravag belohnt den Umstieg auf E-Autos. Zusätzliches gibt es auch für Radfahrer von Ammerländer und Roland sowie Qover. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.9.2022 – Ob und um wie viel sich die Kfz-Versicherung im Zuge der Inflation verteuert, ist noch nicht ausgemacht. Einige neue Kraftfahrttarife locken mit Extras. Über Neuigkeiten berichten OCC, Ergo und Itzehoer. Admiraldirekt legt Wert auf E-Fahrzeuge. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.9.2022 – Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben, zeigt die GDV-Regionalklassen-Statistik 2023. Wegen einer Anpassung der Klassengrenzen werden verhältnismäßig viele Bezirke künftig schlechter eingestuft. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.8.2022 – PRAXISWISSEN: Versicherungen sind für viele Menschen ein Brief mit sieben Siegeln. Dementsprechend haben sie häufig eine Menge Fragen. Erfolgreiche Vermittler holen ihre potenziellen Kunden an genau dieser Stelle ab. Ein Gastbeitrag von Thomas Köhler, Geschäftsführer von Zaigen. (Bild: privat)
mehr ...

3.8.2022 – Beim Schutz von Elektro-Autos lohnt ein Vergleich. Sie sind gegenüber vergleichbaren Verbrennern in der Autoversicherung zwar teilweise preiswerter. Aber es zeigen sich große Preis- und auch einige Leistungsunterschiede. Auf lange Sicht dürften die Policen zudem teurer werden (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.6.2022 – Die Bafin hatte so wenige Reklamationen über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen dennoch besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.5.2022 – Warum die Daten-getriebenen Policen an Schwung verlieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. Daten treiben die Branche auch in anderer Hinsicht um und Corona ist längst nicht überwunden. Dazu kommen neue Probleme. (Bild: E+S Rück)
mehr ...