Wann eine Augenoperation medizinisch notwendig ist

20.5.2019 (€) – Ein Mann hatte sich trotz einer nur geringen Fehlsichtigkeit Kunstlinsen in seine Auge einsetzen lassen. Sein privater Krankenversicherer weigerte sich, die Kosten für die Operation zu übernehmen. Der Streit wurde darauf in zwei Gerichtsinstanzen ausgetragen. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.11.2025 – Der „bestimmungswidrige Austritt von Leitungswasser“ ist zwar versichert. Doch wer trägt die Kosten, wenn die Schadensursache gar nicht eindeutig zu ermitteln ist? (Bild: Pixabay Inhaltslizenz) mehr ...
 
6.11.2025 – Ein Vermittler half Krankenversicherten kostenpflichtig beim Wechseln ihrer Policen beim gleichen Versicherer. Das sah das Finanzamt als steuerpflichtige Beratung an, der Makler pochte auf steuerbefreite Vermittlung. Der Bundesfinanzhof zog eine klare Linie. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.11.2025 – Detlef Tauscher berichtet im VersicherungsJournal-Extrablatt aus der Praxis: Der Versicherungsmakler altert mit seinen Mandanten, die er seit knapp zwei Jahrzehnten rund um deren Finanzfragen begleitet. Er gewinnt mit ihnen aber auch neue Interessenten, in deren Versicherungsordnern er teilweise skurrile Funde macht. (Bild: Centberg) mehr ...
 
29.10.2025 – Das Analysehaus hat am Dienstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Mehr als jeder Vierte der über 320 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf vier Dutzend Produktgeber. Drei Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.10.2025 – Eine Umfrage des VersicherungsJournals unter den Anbietern zeigt: Auch hohe Versicherungssummen lassen sich vereinbaren. Was der spezialisierte Schutz für Luxusurlauber jenseits der Standardtarife leistet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.10.2025 – Das Analysehaus hat sein Bedingungsrating in der PKV-Sparte aktualisiert. Zwar stieg die Zahl der „hervorragenden“ Offerten erneut deutlich an. Dennoch wurden die Topbewertungen weiterhin lediglich sehr sparsam vergeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.10.2025 – Mit dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) gibt es in Deutschland einen arbeitgeberfinanzierten Schutz für Betriebsrenten und entsprechende Anwartschaften. Wie er arbeitet – und was beachtet werden muss. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
21.10.2025 – Der Versicherer lehnte die Leistung für einen Streit in Sachen Dieselskandal gegen den Verkäufer des Fahrzeugs mit der Begründung ab, der Versicherungsschutz beginne laut AVB erst nach der Zulassung. Warum er damit vor Gericht scheiterte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG