
2020 haben die privaten Krankenversicherer den Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen kaum merklich ausgebaut. Dabei verteilt sich der Großteil des Geschäfts auf einige wenige Gesellschaften, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Zahl der E-Autos und Hybridfahrzeuge wächst stetig. Viele Versicherer nehmen den Hauptfälligkeitstermin zum Anlass, Kraftfahrt-Tarife zu erweitern – und alternative Antriebe zu rabattieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf einer Tagung plädierten die Teilnehmer für eine einfachere betriebliche Altersvorsorge. Professor Bernd Raffelhüschen warnte vor hohen Pensionslasten. Die Versicherungsaufsicht sorgte sich um die Lage der Pensionskassen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Für den „Deutschen Fairness-Preis 2021“ bewerteten Kunden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz der Anbieter mit klassischem Vertriebskanal oder mit Direktvertrieb. Einer der Spitzenreiter schaffte im Vergleich zum Vorjahr einen großen Sprung nach vorn. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Weil das Huftier plötzlich losgaloppierte, hatte sich eine Reiterin erheblich am Kopf verletzt. Vor Gericht stritt sie sich anschließend mit dem Tierhalter um Schmerzensgeld. Denn der Frau reichte das Angebot seines Versicherers nicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein von einem Trecker angetriebener Kreiselmäher hatte einen Stein hochgeschleudert. Dadurch wurde ein 50 Meter entfernt stehender Mann verletzt. Der Bundesgerichtshof hatte sich anschließend mit der Haftungsfrage zu befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Neukunde bleibt König, dennoch will die Assekuranz zunehmend auch mit ihren Stammkunden wachsen. Das zeigt eine Studie. Die Autoren machen zudem Vorschläge, wie Vertriebspotenziale besser genutzt werden. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Der GDV hat die Schadenbilanz der Kaskoversicherer zu Zusammenstößen mit Wildtieren für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen haben sich nur leicht auf die Schadenentwicklung ausgewirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Münchener Versicherer hat nach den Personalentscheidungen Anfang dieses Monats die Ressort-Verantwortlichkeiten weiter geordnet. Damit treten beim Lebensversicherer und beim Sachversicherer mehrere neue Vorstandsmitglieder an. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

16.3.2022 – Die Stiftung Warentest hat 60 Kombipakete (Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz) unter die Lupe genommen. Knapp die Hälfte der Testkandidaten erhielt immerhin ein „gut“. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

7.4.2021 – In einem Rechtsstreit mit der Verbraucherzentrale NRW musste der Versicherer einen Rückzieher machen. Dabei ging es um den Anspruch von Versicherten auf Übernahme der Kosten für juristischen Beistand und Gerichtsverfahren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.5.2018 – Die Schlichtungsstelle der Versicherer hat 2017 bei vielen Beschwerden helfen können, in einigen Versicherungssparten gab es gute Erfolgschancen. Auf Nachbesserungen hofft der Ombudsmann bei der neuen Musterfeststellungs-Klage. (Bild: Brüss)
mehr ...

27.2.2018 – Wenn Gerichte die Versicherungs-Bedingungen als unrechtmäßig verwerfen, müssen die Kunden über die geänderten Klauseln informiert werden. Wie das zu geschehen hat, darüber streiten die Verbraucherzentrale Hamburg und die Allianz Lebensversicherung. (Bild: Comquat CC-BY-SA 3.0)
mehr ...

11.9.2017 – Die Versicherungswirtschaft hat in den vergangenen Jahren Dutzende Musterbedingungen für Privatkunden überarbeitet. Ziel: Bessere Verständlichkeit. Hintergründe und konkrete Beispiele aus den Zweigen Wohngebäude und Hausrat zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
12.4.2016 – In den letzten Wochen sind wieder diverse Gesellschaften aus der Versicherungsbranche mit Preisen bedacht worden. Zumindest bei den drei Nominierten zum „Schlechtesten Versicherungsprodukt des Jahres“ dürfte darüber keine Begeisterung aufkommen.
mehr ...

6.1.2015 – Wie sich die Finanzierung des Neuwagens oder die via Kreditkarte aufgelaufenen Schulden absichern lassen, erläutert Oliver Nauth, Hauptbevollmächtigter von Genworth Deutschland, im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Genworth)
mehr ...
26.1.2011 – Branchengeflüster: Als ausgewiesener Branchenkenner hat Dr. Marc Surminski wieder überraschende Antworten auf die Frage gefunden, worauf sich die Assekuranz und die Vermittler im Laufe des Jahres einstellen müssen.
mehr ...

22.3.2023 – Morgen & Morgen hat erneut eine starke Steigerung der angebotenen Tarife ausgemacht. Im neuen Ratingjahrgang haben die Analysten an gut vier von fünf Offerten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Gruppe der Akteure mit mindestens einem Toptarif vergrößerte sich um drei auf 25. (Bild: Wichert)
mehr ...