Studie: Mitarbeiter wollen Rentendurchblick

21.11.2019 (€) – Alterssicherung ist für viele Beschäftigte wichtiger als das Gehalt. Allerdings würden sie sich bei der finanziellen Rentenplanung mehr Informationen vom Arbeitgeber wünschen, wie eine Aon-Studie zeigt. (Bild: Aon Hewitt)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt) mehr ...
 
30.10.2019 – Die Zukunft der Altersvorsorge war ein zentrales Thema bei einer Diskussion beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler. Der Verband will mit der staatlichen geförderten Rente auch die Wohnungsnot lindern. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.10.2019 – Die Verbreitung der Betriebsrente lässt immer noch zu wünschen übrig. Nicht mal die Hälfte der Arbeitnehmer hat einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Was die Mitarbeiter kritisieren und was sie sich wünschen, zeigt eine Studie. (Bild: Nordlight Research) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
19.11.2024 – Mittelständische Betriebe haben konkrete Vorstellungen, wie sie eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einsetzen können, um Fachkräfte zu binden. Welche zusätzlichen Absicherungs- und Leistungskomponenten der Versicherer gefragt sind, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2022 – Wie der Versicherer das aktuelle Geschäftsjahr bewertet, in welchen Bereichen das Unternehmen Chancen sieht und welche Rolle der Vertrieb in einem guten Szenario spielt, berichtet Leben-Vorstand Jürgen Bierbaum. (Bild: AHL) mehr ...
 
7.9.2021 – Auch in der betrieblichen Altersversorgung schlagen die Spannungen zwischen Älteren und Jüngeren beziehungsweise Altverträgen und Neuabschlüssen voll durch, konstatiert eine neue Studie von Aon. Eine maßgeschneiderte Gestaltung der Betriebsrenten kann helfen, dieses Dilemma zu lösen. (Bild: Aon) mehr ...