Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat an die 150 Tarife verschiedener Bauart getestet. Etwa jedes sechste Produkt erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber elf von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Das Start-up hat einen grenzenlosen Erfolgshunger, warnt der Insurtech-Experte Robin Kiera. Er zieht fünf Lehren für den deutschen Markt. Zögernde Entscheider sollten zeitnah durch eine neue Generation und neue Denkweise ersetzt werden. (Bild: privat)
mehr ...
Für Vollversicherte mit finanziellen Schwierigkeiten oder gar größeren Beitragsschulden bieten die privaten Krankenversicherer spezielle Lösungen an. Die Zahl der in Basis-, Standard- und Notlagentarif Versicherten hat sich in den vergangenen fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. (Bild: Wichert)
mehr ...
Eine Unternehmensjuristin hatte von der Deutschen Rentenversicherung gefordert, sie rückwirkend von der Versicherungspflicht zu befreien und ihr die bis dahin geleisteten Beiträge zurückzuzahlen. Das Osnabrücker Sozialgericht musste entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Das Statistische Bundesamt hat neue Vorausberechnungen für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2060 vorgelegt. Je nach den zugrunde gelegten Annahmen sind die Auswirkungen auf die Altersversorgung unterschiedlich dramatisch. (Bild: Destatis)
mehr ...
Wegen einer verunreinigten Startbahn konnte ein Urlauber erst mit erheblicher Verspätung in den Flieger steigen. Die Fluggesellschaft lehnte jedoch die von ihm geforderte Entschädigung ab. Der Streit landete schließlich beim Europäischen Gerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Ob ein Ausschließlichkeits-Vertreter, der den Versicherer wechselt, dies über Facebook verbreiten darf, und weitere Fallen des Wettbewerbsrechts wurden beim Vermittlertag in Köln aufgedeckt. Gothaer-Aufsichtsratschef Werner Görg gab strategische Tipps. (Bild: Lier)
mehr ...
Die meisten Menschen halten sich für friedlich, dennoch versuchte die Mehrheit bereits ihr Recht mithilfe der Staatsgewalt durchzusetzen. Mit wem die Bürger am häufigsten streiten, zeigt eine Umfrage der DEVK. (Bild: DEVK)
mehr ...
Die erste Managerin, die den Sprung ins Führungsgremium des Münchener Konzerns schaffte, wird ihren Vertrag nicht verlängern. Die Nachfolgerin von Helga Jung kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Allianz)
mehr ...