Rentenreform: Bundesregierung muss nachbessern

1.6.2021 (€) – Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei richtungsweisenden Urteilen mit der drohenden Doppelbesteuerung künftiger Rentnergenerationen befasst. Er nahm dies zum Anlass, einige Änderungen bei der Besteuerung gesetzlicher Renten zu fordern. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.3.2012 – Wenn eine ursprünglich rein betriebliche Altersversorgung (bAV) irgendwann privat fortgeführt wird, entsteht bei Leistungsbeginn ein steuerliches Problem. Darauf hat die Finanzverwaltung nun erneut reagiert. mehr ...
 
27.9.2022 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele) mehr ...
 
8.3.2021 – PRAXISWISSEN: Seit 2002 verschickt die Deutsche Rentenversicherung jedes Jahr eine persönliche Renteninformation an gesetzlich Rentenversicherte, die mindestens 27 Jahre alt sind. Was diese konkret beinhaltet und warum sie schon in jungen Jahren von Bedeutung ist. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.10.2020 – Letztes Jahr haben gut sechs Millionen Bürger hierzulande eine solche Rente erhalten. Sie allein reicht in der Regel bei Weitem nicht aus, um den Lebensstandard der Hinterbliebenen zu sichern, verdeutlicht eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.7.2020 – Über fünf Millionen Senioren müssen einen Teil ihrer Altersbezüge an das Finanzamt abgeben. Jedes Jahr werden mehrere Zehntausend Rentner zusätzlich steuerpflichtig. Woran das liegt und was es diesbezüglich zu beachten gibt. Ende Juli endet eine wichtige Frist. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
4.6.2018 – Vermittlern, die sich zur Ruhe setzen wollen, wird gegenüber dem Verkauf gegen Einmalbetrag ein hoher Mehrerlös in Aussicht gestellt. Außerdem wird auf attraktive Steuervorteile verwiesen. Das Modell bietet Poolpartnern neue Geschäftschancen. (Bild: Simplr) mehr ...
 
11.5.2017 – Nicht nur durch die diesjährige Rentenerhöhung könnte so mancher Rentner einkommenssteuer-pflichtig werden. Denn bei Rentnern, deren Gesamteinkommen (Rente plus zusätzliche Einkünfte) über einem gewissen Limit liegen, hält der Fiskus die Hand auf. mehr ...
 
28.4.2015 – 255 Angebote zum Schließen der Rentenlücke hat die Zeitschrift auf mögliche Rendite untersucht. Wo Anleger das meiste herausholen können und ob aus Sicht des Magazins die Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag eine gute Alternative ist. (Bild: Öko-Test) mehr ...
WERBUNG