Rentenbezug erreicht neue Rekordlänge

29.9.2016 (€) – Im vergangenen Jahr ist die durchschnittliche Rentenbezugsdauer deutlich gestiegen, wie Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen. Nach Geschlecht und Region gab es jedoch deutliche Unterschiede. (Bild: DRV)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Hinterbliebenenversorgung · Lebenserwartung · Rente · Risiko-Lebensversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.11.2022 – Sind Senioren mit ihrer Finanzstärke bereits ein wichtiger ökonomischer Faktor in Deutschland? Eine Auswertung des GDV legt diesen Schluss nahe. Dabei sind nicht einmal alle Einkommensquellen der Älteren erfasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.8.2021 – Nachdem ein Paar etliche Jahre in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammengelebt hatte, heiratete es wenige Monate vor dem Tod der Frau. Als der Ehemann daraufhin keine Witwerrente erhalten sollte, zog er vor das Stuttgarter Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.1.2020 – PRAXISWISSEN: „Ich brauche keine Versicherung, ich bin doch im Versorgungswerk“ – diesen Einwand kennen Berater von Ärzten nur zu gut. Die Kammereinrichtungen stehen aber unter Druck, der private Absicherungsbedarf ist damit sehr hoch, schreibt der Kammerexperte Lars Christiansen. (Bild: Jonas Gonell) mehr ...
 
15.6.2017 – Grundsätzlich gibt es eine Hinterbliebenenrente erst, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat. Bei „besonderen Umständen“ kann davon abgewichen werden. Wie schwierig die Würdigung dieser Umstände ist, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. mehr ...
 
1.7.2016 – Nach BVV und Neue Leben könnten bald weitere Pensionskassen die Notbremse ziehen. Eine Lösung wäre nach Ansicht der Deutschen Aktuarvereinigung, die Haftung der Arbeitgeber für künftige Leistungen zu senken. (Bild: Lier) mehr ...
 
10.9.2015 – Neue Lebensversicherungs-Produkte sollen Kunden stärker vom Aktienmarkt profitieren lassen. Das besondere Augenmerk liegt auf der Gestaltung der dann noch vorhandenen Garantien. Ein Gastbeitrag von Philip Wenzel (Bild: Wenzel) mehr ...