
Der Spitzenreiter in diesem Segment belegt diese Position schon seit vielen Jahren fast durchgängig. Dahinter streiten sich einige weitere Marktteilnehmer um die weiteren Podiumsplätze. (Bild: Wichert)
mehr ...

In den letzten Tagen haben auch Provinzial Nordwest, Provinzial Rheinland, Targo und Württembergische ihre Deklarationen für 2024 veröffentlicht. Alle erhöhen die laufende Verzinsung – um bis zu einen Prozentpunkt. Ein Akteur setzt sich an die nun dreifach geteilte Spitze des Marktes. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: In Deutschland gibt es 90 Einrichtungen der berufsständischen Versorgung, sie betreuen mehr als eine Millionen Mitglieder. Freiberuflern bieten sie die Möglichkeit, den Beginn der Altersrente vorzuziehen. Wie sich das gestaltet, berichtet der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele)
mehr ...

Nach einem Verkehrsunfall musste ein mehrere Jahre altes Straßenschild ersetzt werden. Vor Gericht stritt der Kfz-Haftpflichtversicherer anschließend um die Frage, ob die für das Schild zuständige Behörde einen Anspruch auf eine Neuwertentschädigung hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Bundesregierung setzt eine Gesetzesänderung durch und erschafft damit nach Meinung der CDU/CSU-Fraktion ein „bürokratisches Monstrum“. Hunderttausende Haftpflichtpolicen müssen nun umgestellt werden, kritisiert der GDV. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

Wie Beschäftigte die betriebliche Gesundheitsversorgung über den Chef finden und einschätzen, zeigt eine aktuelle Umfrage des PKV-Verbands. Vor allem junge Arbeitnehmer haben dazu eine klare Haltung. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

Einem krankgeschriebenen Mann war gekündigt worden. Als er Folgebescheinigungen einreichte, die passgenau mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses übereinstimmten, wurde sein Chef misstrauisch. Er verweigerte seinem noch Beschäftigten die Lohnfortzahlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Beim Spezialisten für die betriebliche Altersversorgung erhält die Managerin einen Chefsessel in der obersten Führungsetage und wird Vorstandssprecherin. Welche strategischen Aufgaben auf sie warten. (Bild: privat)
mehr ...

28.10.2019 – Auf der DKM nannte der Versicherer erste Fakten zur Kundenakzeptanz der elektronischen Gesundheitsakte „Vivy“ ein Jahr nach deren Start. Wie der Konzern sich gegenüber der Klientel bisher aufstellte und was noch in Planung ist. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

22.11.2018 – Auf einer Tagung zur Zukunft der privaten Krankenversicherung stellten Vorstände der führenden Gesellschaften ihre aktuellen Plattformen und Portale vor. Wer mit wem kooperiert und welchen Nutzen die Versicherer dabei im Blick haben. (Bild: Winkel)
mehr ...

17.4.2025 – Die PKV hinkt der GKV bei der Digitalisierung noch hinterher. Hintergründe und Aussichten nannte der PKV-Verband am Mittwoch. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

2.12.2022 – Die privaten Krankenversicherer haben Zeit vertrödelt und stehen jetzt unter Druck, das Tool einzuführen. Anbieter, die jetzt nicht handeln, verabschieden sich aus dem Markt der Gesundheitsversorgung, warnen die Berater von PWC eindrücklich. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

6.10.2022 – Wie sich der Versicherer in der Coronakrise entwickelte, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht und wie die Zinswende die PKV-Beiträge beeinflussen wird, erklärt Vorstandschefin Nina Klingspor im Interview. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

9.8.2021 – Im Wettbewerb um Kunden und Mitglieder zählen mittlerweile auch Angebote wie Apps und virtuelle Gesundheitsservices. Ein Test zeigt, welche Gesellschaften als Sieger und welche als Verlierer dastehen. Überraschungen gibt es bei der Bewertung der privaten Anbieter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.3.2021 – Seit Längerem zeichnen sich Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen ab. Eine wissenschaftliche Untersuchung skizziert jetzt ein Zukunftsbild für die private Krankenversicherung. (Bild: Versicherungsforen Leipzig)
mehr ...

8.12.2020 – Die Coronakrise beschleunigt strategische Projekte wie Apps und Kooperationen mit Dienstleistern in der privaten Krankenversicherung. Wie die Unternehmen dem steigenden Wettbewerbsdruck begegnen wollen, zeigt eine Umfrage. (Bild: Deloitte)
mehr ...