
Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der neuen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Marktgrößen in der Lebensversicherung geschlagen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine im mobilen Pflegedienst tätige Frau besuchte zwischen zwei Terminen eine Bäckerei. Dort stolperte sie und verletzte sich am Knie. Für die Folgen wollte die Berufsgenossenschaft nicht aufkommen. Daher musste das Thüringer Landessozialgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Einer Frau waren im Urlaub von einem Auto die mitgeführten Habseligkeiten überrollt worden. Deswegen wollte sie ihren Reisegepäckversicherer in Anspruch nehmen. Der zeigte ihr jedoch die kalte Schulter. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie Verbraucher Fachwissen und Qualität von Versicherern in verschiedenen Sparten sowie von Vermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Wie sich die Assekuranz im Branchenvergleich schlägt und welche Anbieter vorne liegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Nürnberger schließt einen ihrer beiden Lebensversicherer für das Neugeschäft – und verspricht für die Zukunft „noch bessere Produkte“. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

Vergangene Woche wurden zum vierten Mal die sogenannten Ekomi-Awards verliehen, die auf Online-Kundenurteilen beruhen. Unter den Preisträgern sind auch zahlreiche Branchenvertreter aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das VersicherungsJournal erhält täglich zahlreiche Leserbriefe, nicht jeder davon kann veröffentlicht werden. Die Redaktion hat einige Regeln für das Schreiben und die Übernahme von Zuschriften zusammengestellt. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

29.4.2025 – Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

28.4.2025 – Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.4.2025 – Annähernd jede fünfte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

28.3.2025 – Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der GKV zu lesen ist. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

26.3.2025 – Über welche Anbieter Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Aufsicht und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, berichtet der Map-Report. Ein Versicherer kann in Sachen Bafin-Eingaben mit einer weißen Weste glänzen. (Bild: Wichert)
mehr ...