Nürnberger Krankenversicherung führt Studententarif ein

2.3.2018 (€) – Für einen Bruchteil der regulären Prämien werden auch Schüler versichert. Der Tarifcheck des VersicherungsJournals zeigt, was geleistet und wo gespart wird und wie das Unternehmen den Zielmarkt definiert. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.3.2019 – Die Hallesche hat drei neue PKV-Tarife entwickelt. Die Barmenia hat bei ihren bKV-Angeboten ein weiteres Pauschalmodell eingeführt und setzt dabei auf Gutscheinlösungen. Das mindert den Verwaltungsaufwand der Chefs. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.11.2018 – Für seinen neuen Vollversicherungstarif hat der Münchener Verein potenzielle Kunden befragt. Sie wünschen sich vor allem günstige Prämien. Darum geht es auch bei der Universa und der Gothaer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.5.2023 – Die Wirtschaftszeitung hat Franke und Bornberg mit einer Analyse beauftragt. In dem Vergleich wurde Qualität stärker gewichtet als der Preis. Ein 35-jähriger Neukunde hat demnach 29 und ein 30-jähriger Beamter neun „sehr gute“ Tarife zur Auswahl. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.6.2020 – Den erleichterten Einstieg in die private Krankenversicherung gibt es als eigenständigen Optionstarif oder als Option im Rahmen eines Ergänzungstarifs. Welche Angebote auf dem Markt sind, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 2|2020 in einem Überblick. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.2.2019 – In einem detaillierten Vergleich von Ascore über 74 Kriterien in den Kategorien Grundschutz, Komfortschutz und Topschutz konnten insgesamt fünf Versicherer die höchste Note erzielen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.7.2017 – PRAXISWISSEN: Es gibt diverse gesetzliche Regelungen, die vorschreiben, inwieweit ein Kind bei der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung versichert sein muss beziehungsweise kann. mehr ...
 
11.8.2016 – Es gibt diverse gesetzliche Regelungen, die vorschreiben, inwieweit ein Kind bei der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung versichert sein muss beziehungsweise kann. mehr ...
WERBUNG