Muss die Haftpflicht-Versicherung für den Ausraster eines Versicherten einstehen?

15.2.2024 (€) – Ein Autofahrer hatte einen anderen Verkehrsteilnehmer nach einem Streit in den Rücken geschlagen und zu Fall gebracht. Der dabei Verletzte verlangte Schadenersatz und Schmerzensgeld. Das sollte der Privathaftpflicht-Versicherer des Schubsers übernehmen. Doch der ließ es auf einen Prozess ankommen (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.4.2020 – Die Allianz bietet jetzt über ein Start-up situativen Versicherungsschutz für Radler mit Chatbots in der Regulierung. Neues zu Cyber, PHV, Krafträder und Wohngebäude melden zudem der Amex Pool, eine Axa-Tochter, die Ostangler und die VHV. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.5.2016 – Der Verbraucherzentrale Bundesverband und Bund der Versicherten sehen Mängel bei der Beratung beim Abschluss von Reparaturkosten-Versicherungen und fordern strengere Regeln für die Verkäufer. Doch die Analyse geht am Kern des Problems vorbei. (Bild: Harjes) mehr ...
 
25.2.2014 – In der Karnevalszeit warten zahlreiche Tücken auf die Narren – eine gute Gelegenheit für Vermittler, mit ihren Kunden deren Versicherungsschutz zu überprüfen. Speziell für die tollen Tage bietet etwa die Provinzial Rheinland den „Jeckenschutz“ an. (Bild: Screenshot Appsichern.de) mehr ...
 
17.7.2012 – Ob ein Privat- oder ein Haus- und Grundstücks-Haftpflichtversicherers zuständig ist, wenn ein Versicherter Fliesen von den Wänden seines Hauses abschlägt und dabei jemand verletzt wird, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
 
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.9.2024 – Ein Unfall ist schnell passiert, aber doppelt ärgerlich. Denn nach Regulierung des Schadens durch den eigenen Kfz-Versicherer folgt eine Beitragsanpassung. Wie Autobesitzer höhere Kosten mitunter umfahren können, zeigt Stiftung Warentest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.3.2024 – Ein Privatmann hatte eine ehemalige Eissporthalle erworben. Bei der Sanierung entstand am Nachbargrundstück ein Schaden. Den wollte der Privathaftpflichtversicherer nicht übernehmen, da eine betriebliche Nutzung des Grundstücks geplant sei. Dagegen zog der Kunde vor das Saarländische Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG